Maschine zum Entfernen von Plastikflaschenetiketten

Einführung

Das Recycling von Plastikflaschen war schon immer mit der Herausforderung verbunden, Etiketten zu entfernen. Hier kommt die Etikettenentfernungsmaschine für Plastikflaschen ins Spiel, ein unverzichtbares Werkzeug im Recyclingprozess von PET-Flaschen. Diese moderne Maschine entfernt effizient über 951 TP3T Etiketten von Plastikflaschen und sorgt so für einen saubereren und effizienteren Recyclingprozess.

Die eskalierende Plastikverschmutzungskrise: Ein Aufruf zum dringenden Handeln

Das Bild zeigt kleine, durchsichtige Kunststoffpellets, die in der Form des universellen Recyclingsymbols angeordnet sind.

Einführung

Die Plastikverschmutzung ist eine eskalierende globale Krise, die direkt mit der Zunahme der Plastikproduktion korreliert. In den letzten Jahrzehnten hat der Anstieg der Plastikproduktion zu einem deutlichen Anstieg der Umweltverschmutzung geführt, die heute eine ernsthafte Bedrohung für die Umweltgesundheit und die Artenvielfalt darstellt.

Wachsende Produktion und ihre schlimmen Folgen

In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Plastikproduktion verdoppelt. Prognosen für 2040 gehen davon aus, dass Plastik bis zu 201 Millionen Tonnen der weltweiten Ölproduktion ausmachen und 151 Millionen Tonnen des jährlichen Kohlenstoffbudgets verbrauchen wird. Die unmittelbare Folge der erhöhten Produktion ist mehr Plastikmüll. Aktuelle Trends deuten darauf hin, dass sich der Plastikmüll bis 2060 verdreifachen könnte und auf Mülldeponien, in Flüssen und Ozeanen landet, was schwerwiegende Auswirkungen auf Ökosysteme und die Tierwelt hat.

Der Recycling-Mythos

Während Hersteller Recycling oft als Lösung für die Umweltverschmutzung anpreisen, sieht die Realität ganz anders aus. Unsere Untersuchungen zeigen ein Verhältnis von 1:1 zwischen Produktionssteigerung und Umweltverschmutzung. Dieser direkte Zusammenhang deutet darauf hin, dass mehr Produktion zu mehr Flaschen und Plastikmüll in natürlichen Lebensräumen führt. Bemerkenswert ist, dass mehr als die Hälfte der durch Marken verursachten Plastikverschmutzung auf nur 56 Unternehmen zurückzuführen ist, wobei Giganten wie The Coca-Cola Company und PepsiCo zu den größten Verursachern gehören.

Die Rolle der Großkonzerne

Die Verschmutzung durch Markenplastik ist kein kleines Problem. Unsere umfangreichen Prüfungen in 84 Ländern haben ergeben, dass 481 Millionen Tonnen Müll Markenplastik sind. Überraschenderweise sind nur 13 Unternehmen für mehr als 11 Millionen Tonnen dieser Verschmutzung durch Markenplastik verantwortlich. Diese Unternehmen verpacken ihre Produkte überwiegend in Einwegplastik, das bekanntermaßen schwer zu handhaben und zu recyceln ist.

Die Auswirkungen auf Verbraucher und lokale Regierungen

Derzeit liegt die Verantwortung für die Entsorgung von Plastikmüll vor allem bei den Verbrauchern und den lokalen Regierungen. Diese Belastung ist mit hohen Kosten für die Abfallbewirtschaftung und die Beseitigung von Umweltschäden verbunden. Viele Versprechen der Unternehmen, den Plastikverbrauch zu reduzieren, bleiben jedoch unerfüllt, was die Ineffektivität freiwilliger Verpflichtungen zeigt.

Vorgeschlagene Lösungen

Um dieses Problem wirksam zu bekämpfen, ist es entscheidend, die Kunststoffproduktion einzuschränken. Dieser Ansatz beinhaltet die Festlegung klarer Ziele für die Reduzierung nicht notwendiger und gefährlicher Kunststoffe, die Investition in Alternativen und die Neugestaltung von Produkten, um den Bedarf an neuen Kunststoffen zu verringern. Durch die Einführung von Herstellerverantwortungssystemen könnten die finanziellen und organisatorischen Verantwortlichkeiten wieder auf die Hersteller übertragen werden, wodurch sichergestellt wird, dass diese das Verursacherprinzip einhalten.

Abschluss

Die Herausforderung geht über die Entsorgung hinaus; sie umfasst den gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen. Die Bekämpfung von sowohl Marken- als auch Nichtmarken-Kunststoffabfällen durch bessere Daten, Rechenschaftspflicht und internationale Zusammenarbeit könnte den unaufhaltsamen Anstieg der Kunststoffproduktion und -verschmutzung eindämmen. Dieses entschlossene Handeln ist notwendig, um unseren Planeten für zukünftige Generationen zu schützen.

Häufig gestellte Fragen

F: Welche direkten Auswirkungen hat die zunehmende Plastikproduktion auf die Umweltverschmutzung? A: Mit jeder Steigerung der Plastikproduktion um 1% steigt die Umweltverschmutzung entsprechend um 1%, was zu mehr unkontrolliertem Abfall in unserer Umwelt führt.

F: Wie groß ist der Beitrag großer Unternehmen zur Plastikverschmutzung? A: Große Unternehmen, insbesondere Getränke- und Lebensmittelhersteller, tragen maßgeblich dazu bei. Mehr als die Hälfte aller Marken-Plastikabfälle geht weltweit auf nur 56 Unternehmen zurück.

F: Welche Lösungen werden zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung vorgeschlagen? A: Zu den wichtigsten Strategien gehören die Reduzierung der Plastikproduktion, die Investition in Alternativen ohne Plastik, die Verbesserung des Produktdesigns und die Einführung von Herstellerverantwortungssystemen, um die Last wieder auf die Hersteller zu verlagern.

Die Zahnräder für nachhaltige Kunststoffe kommen ins Rollen

Die Gesellschaft hat eine gemischte Meinung über Kunststoffe, insbesondere in den letzten Jahren, in denen die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Plastikverschmutzung gestiegen ist. In der gesamten Wertschöpfungskette der Industrie wurden Anstrengungen unternommen, um die Vorteile von Kunststoffen grundsätzlich zu nutzen und gleichzeitig zu verhindern, dass sie in die Umwelt gelangen. Die Nachhaltigkeit von Kunststoffen ist nicht mehr nur auf die Industrie selbst beschränkt, sondern hat auch die Aufmerksamkeit verschiedener Aspekte der Gesellschaft auf sich gezogen.

Waschsysteme für Kunststoffrecycling | Hochmoderne Lösungen für 2024

ein industrielles Kunststoffrecycling-Waschsystem oder eine Recyclinganlage. Die großen Maschinen mit Förderbändern und Sortierkomponenten sind typisch für Anlagen, die zum Waschen, Sortieren und Verarbeiten von Kunststoffabfällen im Rahmen des Kunststoffrecyclingprozesses eingesetzt werden. Diese Anlagen sind so konzipiert, dass sie große Mengen von Kunststoffartikeln oder -ballen effizient handhaben, sie nach Art trennen, Verunreinigungen durch Wasch-/Spülvorgänge entfernen und die gereinigten Kunststoffmaterialien für das weitere Recycling und die Wiederaufbereitung zu neuen Kunststoffprodukten oder Rohstoffen vorbereiten. Die orange-graue Färbung der Maschinen ist ebenfalls charakteristisch für viele Kunststoffrecyclinganlagen und -systeme.

Plastikmüll ist eine der größten Umweltprobleme, mit denen unser Planet heute konfrontiert ist. Da jedes Jahr Millionen Tonnen Plastik auf Mülldeponien, in Ozeanen und in natürlichen Lebensräumen landen, ist es klar, dass wir bessere Wege finden müssen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Ein entscheidender Schritt im Plastikrecyclingprozess ist das Waschen und Reinigen der Materialien, um Schadstoffe und Verunreinigungen zu entfernen. In diesem Artikel erkunden wir die hochmodernen Waschsysteme für das Plastikrecycling, die den Weg für eine sauberere, nachhaltigere Zukunft ebnen.

Die Kosten für Kunststoffrecyclingmaschinen im Jahr 2024 im Überblick

Teil einer Kunststoffrecyclinganlage. In einem solchen System könnte der gelbe Trichter zum Sammeln und Einleiten von Kunststoffabfällen in die Maschine verwendet werden. Die segmentierte Rutsche würde den Kunststoff dann durch verschiedene Stufen des Sortierens, Zerkleinerns, Waschens und möglicherweise sogar Pelletierens leiten, je nach Komplexität der Anlage. Der graue Metallbehälter könnte der Ort sein, an dem die sortierten und verarbeiteten Materialien gesammelt werden, bevor sie in die nächste Phase überführt werden, die eine weitere Veredelung oder Verpackung für den Transport beinhalten könnte. Der grüne Müllcontainer auf der linken Seite könnte für nicht recycelbaren Abfall sein, der während des Prozesses aussortiert wird. Diese Einrichtung ist im Recyclingkreislauf von entscheidender Bedeutung und trägt dazu bei, Kunststoffabfälle zu reduzieren, indem sie in wiederverwendbare Materialien umgewandelt werden.

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Technologie aufeinandertreffen, stehen Recyclingunternehmen an der Spitze einer Umweltrevolution. Zu den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, gehört die Anschaffung von Kunststoffrecyclingmaschinen, die eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Betriebseffizienz und Umweltauswirkungen spielt. Wenn wir ins Jahr 2024 eintreten, ist es wichtig, die Nuancen von Kunststoffrecyclingmaschine Preise werden für diese Unternehmen entscheidend. Dieser Leitfaden soll die Kostenlandschaft entmystifizieren und umsetzbare Erkenntnisse für Verarbeitungsunternehmen bieten, die fundierte Entscheidungen treffen möchten.

Navigieren im komplexen Netz globaler Plastikabfälle: Ein umfassender Überblick

Navigieren im komplexen Netz globaler Plastikabfälle: Ein umfassender Überblick

In einer Welt, die mit Umweltproblemen zu kämpfen hat, ist das Problem des globalen Plastikmülls in den Mittelpunkt gerückt. Jedes Jahr produzieren Länder weltweit unglaubliche 350 Millionen Tonnen Plastikmüll. Diese Zahl ist zwar erschreckend, aber noch besorgniserregender ist die Tatsache, dass nur ein Bruchteil dieses Mülls recycelt wird. Tatsächlich werden lediglich 21 Millionen Tonnen davon international gehandelt.

Waschanlage für PP/PE-Folienrecycling

PP PE-Folien-Recycling-Waschanlage

Waschanlage für PP/PE-Folienrecycling

Jeden Tag wird auf der Erde eine beträchtliche Menge Plastik produziert, was zu einer ernsthaften Verschmutzung unserer Umwelt führt. Dieses Problem kann jedoch durch den Einsatz von Kunststoffrecyclingmaschinen angegangen werden. Diese Maschinen, darunter Kunststoffzerkleinerer, Granulatoren und Extrusionsmaschinen, ermöglichen die Wiederverwendung von Kunststoffabfällen und geben ihnen ein neues Leben. Daher werden Kunststoffrecyclinganlagen sowohl von Recyclinganlagen als auch von anderen mit Kunststoffen befassten Industrien sehr geschätzt.

Entdecken Sie die Zukunft des Recyclings mit unserer PP/PE-Folien-Recycling-Waschanlage. Diese hochmoderne Maschine ist auf Effizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt und wandelt gebrauchte PP- und PE-Folien in wiederverwendbare Materialien um. Damit ebnet sie den Weg für eine grünere Zukunft.

Arbeitsprinzip

Die Waschanlage für das Recycling von PP/PE-Folien durchläuft eine Reihe von Schritten:

  1. Sortierung: Die Maschine sortiert die Folien und unterscheidet dabei zwischen PP und PE.
  2. Breaking: Die Filme werden dann in kleinere Stücke zerlegt, was den Reinigungsprozess effektiver macht.
  3. Reinigung: Die kleineren Folienstücke werden einem gründlichen Reinigungsprozess unterzogen, um sicherzustellen, dass alle Verunreinigungen entfernt werden.
  4. Trocknen: Nach der Reinigung werden die Folien getrocknet, um sie für den letzten Schritt vorzubereiten.
  5. Ausgabe: Die gereinigten und getrockneten Folien sind nun bereit für die Wiederverwendung oder Weiterverarbeitung.

Technische Spezifikationen

  • Art: Waschanlage für PP/PE-Folienrecycling
  • Verarbeitete Materialien: PP- und PE-Folien
  • Ausgabe: Gereinigte und getrocknete Filmstücke
  • Automatisierungsgrad: Hoch
  • Sicherheitsmerkmale: Ausgestattet mit Not-Aus-Funktionen und Schutzvorrichtungen
Model RT-300RT-500RT-1000RT-2000 Output(KG/H)30050010002000 Installed Power(KW)130-160210-260300-350400-460 Wasserverbrauch(T/H)2月3日4月6日7月10日10月15日 Arbeitsanforderungen2月3日2月3日3月5日4月6日

Wir freuen uns, Ihnen einen kostenlosen Lösungsdesignservice anbieten zu können. Unser Expertenteam entwirft basierend auf Ihren Bedürfnissen und Anforderungen die für Sie am besten geeignete Lösung für eine Kunststofffolienreinigungslinie. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und um Ihr Projekt zu besprechen.

Abschluss

Die PP/PE-Folienrecycling-Waschanlage ist mehr als nur eine Maschine; sie ist ein Beweis für unser Engagement für die Umwelt. Durch das Recycling und die Wiederverwendung von PP- und PE-Folien reduzieren wir nicht nur den Abfall, sondern fördern auch einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Umgang mit Kunststoff. Investieren Sie in eine Lösung, die sowohl effizient als auch umweltbewusst ist.

Anwendungen

  1. Recycling von PE- und PP-Säcken, einschließlich gewebter Säcke und Jumbosäcke.
  2. Autoabdeckungen und PE-Bodenfolien.
  3. Landwirtschaftliche Filme.
  4. Mulchfolien aus PE und PP.

Die komplette Produktionslinie zum Waschen von LDPE-Folien mit einer Kapazität von 2000 kg/h umfasst die folgenden Elemente:

  • Bandförderer
  • Brecher
  • Schraubenlader
  • Reibscheibe
  • Schwimmende Unterlegscheibe
  • 5-1 Untere Schraube
  • Reibscheibe (zweite Scheibe)
  • Schwimmende Unterlegscheibe (zweite)
  • 7-1 Untere Schraube
  • Schneckenlader (zweiter)
  • Zwei-Wege-Schneckenlader
  • Folienauspressmaschine
  • Silo
  • Elektrisches Kabinett
Waschanlage für PP/PE-Folienrecycling

Garantie

Für alle Recyclinggeräte gilt eine beschränkte Garantie von 1 Jahr.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_2 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_2", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};

Halbautomatische Horizontalballenpresse: Revolution in der Abfallwirtschaft

Halbautomatische Ballenpressen

Einführung

Im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling hat sich die halbautomatische Horizontalballenpresse als bahnbrechende Neuerung erwiesen. Diese Maschine, die für die Verarbeitung einer breiten Palette von Materialien konzipiert ist, bietet ein Gleichgewicht zwischen Automatisierung und Kontrolle und ist damit für viele Unternehmen die ideale Wahl. Dieser Artikel untersucht die Funktionen, Anwendungen und Vorteile der halbautomatischen Horizontalballenpresse und bietet wertvolle Einblicke für Unternehmer und Investoren in der Recyclingbranche.

Schneckenförderer

Dieses Bild zeigt ein Schneckenfördersystem, eine Industriemaschine zum Transport von Schüttgütern. Es besteht aus einem langen, geneigten Rohr mit einem rotierenden spiralförmigen Schneckenblatt im Inneren. Die Materialien werden in den Trichter an der Basis eingefüllt, wo die rotierende Schnecke sie zum Entladepunkt befördert. Der Motor an der Oberseite treibt den Schneckenmechanismus an und der Rahmen bietet strukturelle Unterstützung. Diese Art von Förderer wird zum Transport von pulverförmigen oder körnigen Materialien wie Getreide, Zement oder Kunststoffpellets verwendet, die häufig in Recycling-, Lebensmittelverarbeitungs- oder Fertigungsanlagen vorkommen.

Wir liefern verschiedene Arten von Förderschnecken, darunter Einzelschneckenförderer, Doppelschneckenförderer, Dreifachschneckenförderer, Wasserfilter-Förderschnecken und so weiter.
Die Ausrüstung weist viele Eigenschaften auf, wie beispielsweise eine hohe Stabilität und eine verschleißfeste Spirale. Außerdem können alle Arten von Schneckenförderern je nach Förderzweck individuell angepasst werden.

Auslegung von Schneckenförderern

Schneckenförderer bestehen aus einem spiralförmigen Schneckenblatt, auch Schneckenförderer genannt, das sich in einem Rohr oder Trog dreht. Durch die Drehung des Schneckenblatts wird das Material entlang des Förderers bewegt, wodurch ein kontinuierlicher Materialfluss von einem Ende zum anderen ermöglicht wird.
Größe, Form und Steigung des Schneckenblatts können je nach zu transportierendem Material und den spezifischen Anforderungen der Anwendung variieren. Der Durchmesser der Schnecke kann zwischen einigen Zoll und mehreren Fuß liegen und die Länge kann an den verfügbaren Platz angepasst werden.

Arten von Schneckenförderern

Es gibt verschiedene Arten von Schneckenförderern, die jeweils für eine bestimmte Anwendung konzipiert sind. Einige gängige Typen sind:

Horizontale Schneckenförderer: Diese Förderer werden normalerweise zum horizontalen oder leicht geneigten Transport von Materialien verwendet.

Vertikale Schneckenförderer: Wie der Name schon sagt, werden diese Förderer für den vertikalen Transport von Materialien verwendet, beispielsweise von einer niedrigeren Ebene zu einer höheren Ebene.

Geneigte Schneckenförderer: Diese Förderer werden zum Transport von Materialien in einem Winkel verwendet, beispielsweise von einem Trichter zu einer Verarbeitungsmaschine.

Wellenlose Schneckenförderer: Diese Förderer werden zum Transport klebriger oder faseriger Materialien verwendet, die sich um ein herkömmliches Schneckenblatt wickeln könnten.

Anwendungen von Förderschnecken

Schneckenförderer werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Landwirtschaft, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, chemische Verarbeitung, Bergbau und mehr. Einige gängige Anwendungen sind:

Transport von Schüttgütern wie Getreide, Pulver und Pellets.

Mischen von Materialien, beispielsweise bei der Herstellung von Tierfutter.

Dosieren von Materialien, beispielsweise bei der Dosierung von Zutaten für die Lebensmittelproduktion.

Entwässerung von Schlamm und anderen Abfallstoffen.

Vorteile von Förderschnecken

Schneckenförderer bieten im Vergleich zu anderen Materialtransportmethoden mehrere Vorteile, darunter:

Vielseitigkeit: Schneckenförderer können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, von feinen Pulvern bis hin zu großen Partikeln.

Effizienz: Schneckenförderer sind hocheffizient und können Materialien bei minimalem Energieverbrauch über weite Entfernungen transportieren.

Geringer Wartungsaufwand: Förderschnecken haben wenige bewegliche Teile und erfordern wenig Wartung, was sie zu einer kostengünstigen Option macht.

Anpassbarkeit: Schneckenförderer können an die spezifischen Anforderungen der Anwendung angepasst werden, einschließlich Größe, Form und Baumaterial.

Schneckenförderer sind eine vielseitige und effiziente Lösung für die Materialhandhabung in einer Vielzahl von Branchen. Ob Sie Schüttgüter bewegen, Zutaten mischen oder Abfälle entwässern müssen, es gibt einen Schneckenförderer, der Ihren Anforderungen gerecht wird. Wenn Sie sich mit dem Design, den Typen, Anwendungen und Vorteilen von Schneckenförderern auskennen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob diese Technologie für Ihre Anlage geeignet ist.

Garantie

Für alle Recyclingmaschinen gilt eine einjährige beschränkte Garantie.

Alle unsere Produkte können nach Kundenwunsch individuell angepasst werden.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

[contact-form-7 id="6647″ title="Kontaktformular 2″]

Effizientes Recycling mit doppelter vertikaler Ballenpresse

Effizientes Recycling mit doppelter vertikaler Ballenpresse

Einführung

Auf der Suche nach nachhaltigen Abfallmanagementlösungen erweist sich die vertikale Ballenpresse mit Doppelhydraulikzylinder von Rumtoo Machinery als bahnbrechende Neuerung. Diese mit zwei Hydraulikzylindern ausgestattete Maschine ist für die Verarbeitung einer Vielzahl von Materialien ausgelegt, darunter harte, große und robuste Gegenstände wie Reifen. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Funktionen, Anwendungen und Vorteilen dieser innovativen Maschine und bietet wertvolle Einblicke für Unternehmer und Investoren, die sich für die Kunststoffrecyclingbranche interessieren.Effizientes Recycling mit der dualen vertikalen Ballenpresse-02

Halbautomatische Horizontalballenpresse: Abfallmanagement der nächsten Generation

Halbautomatische Horizontalballenpresse: Abfallmanagement der nächsten Generation

Einführung

Wir stellen unsere hochmoderne halbautomatische Horizontalballenpresse vor, die Lösung der Wahl für Unternehmen, die ihre Abfallwirtschaft und Recyclingprozesse optimieren möchten. Diese Maschine ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich und verarbeitet große Abfallmengen zu kompakten Ballen, die zum Recycling oder zur Entsorgung bereit sind.

Pelletmaschine für PP/PE-Folie

Das Bild zeigt verschiedene Industriemaschinen und -geräte, die für das Recycling und die Verarbeitung von Kunststoffen verwendet werden. Es scheint sich um ein komplettes Produktionsliniensystem zu handeln, das von einer Firma namens Rumtoo hergestellt wurde. Das System besteht aus mehreren Hauptkomponenten: 1) Ein großer Silo oder Trichter zur Lagerung von Kunststoffrohstoffen oder recycelten Kunststoffflocken. 2) Eine Reihe von Förderbändern und Zuführsystemen. 3) Eine Extrudereinheit, wahrscheinlich zum Schmelzen und Extrudieren von Kunststoffmaterialien. 4) Ein Pelletier- und Kühlsystem zum Umwandeln von extrudiertem Kunststoff in Pellets. 5) Zusatzgeräte wie Gebläse, Filter und Bedienfelder. Diese Art von integrierter Recyclinglinie wird verwendet, um Kunststoffabfälle zu zerlegen, zu reinigen, zu schmelzen und in neue Rohstoffpellets umzuwandeln, die zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden können.

Revolutionieren Sie Ihr Recycling: Die PP/PE-Folienpelletmaschine

Abfall mit unübertroffener Effizienz in Wert umwandeln

Wir freuen uns, Ihnen unsere hochmodernen PP/PE-Foliengranuliermaschine, ein Eckpfeiler moderner Recyclinglösungen. Diese auf höchste Qualität ausgelegte Maschine verarbeitet eine breite Palette an Recyclingmaterialien, darunter HDPE, LDPE, LLDPE, PP, PS, PET, PC und mehr. Das innovative Schneckendesign ist das Geheimnis ihres kontinuierlichen, leistungsstarken Betriebs und sorgt dafür, dass Ihre Produktionslinie stets reibungslos läuft.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Überlegene Pelletqualität: Erreicht wird dies durch fortschrittliche pneumatische Umwandlung, robuste Windführung, integrierte Wasserkühlung und ein effizientes Entwässerungssystem. Sie erhalten stets hochwertige Pellets, die strengen Industriestandards entsprechen.
  • Langlebiges und anpassbares Design: Unser Vorratsbehälter aus Edelstahl bietet eine einstellbare Kapazität, während die robuste Bauweise der Maschine eine stabile Hochgeschwindigkeitsextrusion über längere Zeiträume gewährleistet.
  • Vielseitige Kapazität: Mit einer Produktionskapazität von 200 kg/h bis 1000 kg/hUnsere Pelletierlinie ist perfekt skalierbar und eignet sich sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne.
  • Dauerbetrieb: Spezielle Schneckenkonstruktionen gewährleisten eine unterbrechungsfreie Produktion und maximieren Ihre Leistung und Effizienz.

Hochwertige Kunststoffpellets

Wichtigste technische Parameter

ModelRMC2-85RMC2-100RMC2-120RMC2-150RMC2-160RMC2-180 Capacity(KG/H)100-200200-300300-400500-600700-800800-1000 L/D1:331:331:331:361:361:36 Install Power(KW)110135160310370520 Compactor Power(KW)374555110132180 Hauptextruder Leistung(KW)557590-110185220280-315 Screen exchanger160mm200mm250mm350mm400mm500+mm Staff requirement2-32-32-32-32-32-3 Gesamtgröße (L*B*H) 9*5*410*5*412*5*413*6*413*6*413*6*4

„Wir sind überzeugt, dass unsere PP/PE-Folienpelletmaschine Ihren Betrieb stärkt, Ihnen hilft, Ihre Produktionsziele zu erreichen und Pellets von höchster Qualität zu liefern, die die Erwartungen der Kunden übertreffen.“

So funktioniert es: Der Pelletierungsprozess

Eine Kunststoff-Pelletieranlage ist ein integraler Bestandteil des Recycling-Ökosystems und verwandelt Kunststoffabfälle in wertvolle, wiederverwendbare Pellets. Diese Pellets dienen als Rohstoff für neue Kunststoffprodukte und fördern so die Kreislaufwirtschaft. Hier ist eine vereinfachte Darstellung des typischen Arbeitsablaufs unserer Maschine:

  1. Schreddern/Zerkleinern: Erste Zerkleinerung des Plastikmülls in handliche kleinere Stücke.
  2. Waschen und Trocknen: Gründliche Reinigung zur Entfernung von Verunreinigungen, gefolgt von einer Trocknung zur Beseitigung der für die Pelletqualität entscheidenden Feuchtigkeit.
  3. Strangpressen: Sauberer, trockener Kunststoff wird unter kontrollierter Hitze und Druck geschmolzen und dann durch eine Formdüse gepresst.
  4. Pelletieren: Die extrudierten Kunststoffstränge werden schnell abgekühlt (normalerweise in einem Wasserbad) und von einem Hochgeschwindigkeits-Pelletiergerät präzise in kleine, gleichmäßige Pellets geschnitten.
  5. Abkühlen und Trocknen (Ende): Die Pellets werden weiter gekühlt und getrocknet, um die Verfestigung sicherzustellen und jegliche Restfeuchtigkeit zu entfernen.
  6. Screening/Klassifizierung: Um eine einheitliche Größe und Qualität sicherzustellen, werden die Pellets gesiebt und Staub sowie zu kleine Partikel abgetrennt.
  7. Verpackung: Die fertigen, qualitätsgesicherten Pellets werden verpackt und sind bereit für den Transport oder die sofortige Verwendung bei der Herstellung neuer Kunststoffprodukte.

Im Wesentlichen wandelt unsere Kunststoffpelletierungslinie Kunststoffabfälle auf raffinierte Weise in eine wertvolle Ressource um, wodurch der Bedarf an Neukunststoffproduktion erheblich reduziert und der ökologische Fußabdruck von Kunststoffabfällen minimiert wird.

Pelletmaschine Komponente 1

Detailansicht der Pelletiereinheit.

Pelletmaschine Komponente 2

Bedienfeld und Extrusionsmechanismus.

Unser Versprechen: Garantie

Alle unsere Recyclingmaschinen, einschließlich der PP/PE-Folienpelletmaschine, verfügen über eine 1 Jahr eingeschränkte Garantie, was für Sicherheit und zuverlässigen Betrieb sorgt.

Sind Sie bereit, Ihren Recyclingprozess zu verbessern?

Um aktuelle Preise, detaillierte Spezifikationen und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns bitte eine Nachricht über das untenstehende Formular. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!


Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_3 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_3", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};

Erkundung von Recyclingoptionen durch Pelletierung von Kunststoff

Das Bild zeigt eine Spezialmaschine mit der Bezeichnung „Kunststoff-Pelletiermaschine“. Diese Anlage wird zum Recycling oder zur Verarbeitung von Kunststoffen zu kleinen, gleichmäßig geformten Pellets verwendet. Sie besteht aus mehreren miteinander verbundenen Abschnitten, von denen jeder eine bestimmte Funktion erfüllt, wie z. B. Zuführen, Schmelzen und Extrudieren. Die Pellets auf dem Bild lassen darauf schließen, dass das Ergebnis dieser Maschine zur weiteren Herstellung oder Verarbeitung bereit ist. Die ISO- und CE-Kennzeichnungen zeigen an, dass die Maschine internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Diese Einrichtung ist unerlässlich, um Kunststoffabfälle oder Rohmaterialien in verschiedenen Kunststoffproduktionsprozessen in eine wiederverwendbare Form umzuwandeln.

Revolutionierung von Kunststoffabfällen: Die Kraft des Pelletierens beim Recycling

Recycling von Kunststoffgranulaten ist eine Schlüsseltechnologie der globalen Nachhaltigkeitsbewegung und verwandelt problematischen Kunststoffabfall in wertvolle, wiederverwendbare Rohstoffe. Dieses innovative Verfahren trägt nicht nur entscheidend zur deutlichen Reduzierung der Deponielast bei, sondern fördert auch eine Kreislaufwirtschaft. Durch die Nutzung der vielfältigen Recyclingmöglichkeiten von Kunststoffgranulaten können Hersteller strategische, umweltbewusste Entscheidungen treffen, die die Betriebseffizienz steigern und den Umweltschutz fördern.

Wichtigste technische Parameter

Wir sind überzeugt, dass unsere modernen Pelletiermaschinen für PP/PE-Folien so konstruiert sind, dass sie Ihnen dabei helfen, Ihre Produktionsziele zu übertreffen, indem sie Pellets von gleichbleibend hoher Qualität liefern, die die anspruchsvollen Spezifikationen Ihrer Kunden genau erfüllen.

Modell RMC2-85 RMC2-100 RMC2-120 RMC2-150 RMC2-160 RMC2-180 Kapazität (KG/H) 100-200 200-300 300-400 500-600 700-800 800-1000 L/D-Verhältnis 1:33 1:33 1:33 1:36 1:36 1:36 Installierte Leistung (KW) 110 135 160 310 370 520 Verdichterleistung (KW) 37 45 55 110 132 180 Hauptextruderleistung (KW) 55 75 90-110 185 220 280-315 Durchmesser des Siebaustauschers 160 mm 200 mm 250 mm 350 mm 400 mm 500+ mm Personalbedarf 2-3 Personen 2-3 Personen 2-3 Personen 2-3 Personen 2-3 Personen 2-3 Personen Gesamtgröße (L*B*H, m) 9*5*4 10*5*4 12*5*4 13*6*4 13*6*4 13*6*4

Die unverzichtbare Rolle von Kunststoff-Pelletiermaschinen im modernen Recycling

Kunststoff-Pelletiermaschinen bilden das Herzstück des Recycling-Ökosystems und erfüllen die wichtige Aufgabe, heterogene Kunststoffabfälle wieder in einheitlichen, hochwertigen Rohstoff umzuwandeln. Der sorgfältige Prozess umfasst mehrere Schritte: das Schmelzen des vorverarbeiteten Kunststoffs, das Extrudieren zu Endlossträngen, das schnelle Abkühlen dieser Stränge und schließlich das präzise Schneiden zu Pellets. Diese wiederaufbereiteten Pellets können dann wieder in Produktionsabläufe für eine Vielzahl von Anwendungen eingebracht werden und stellen eine wirklich nachhaltige und zirkuläre Lösung für das Problem der Kunststoffabfälle dar.

Auf dem neuesten Stand: Arten von Kunststoff-Pelletiersystemen

Die Effizienz einer Kunststoff-Pelletiermaschine wird maßgeblich durch ihr Schneidsystem beeinflusst. Verschiedene Typen erfüllen unterschiedliche Materialeigenschaften und Produktionsanforderungen:

  • Heißformpelletierungssystem: Dieses System führt den Schneidvorgang aus, während sich der Kunststoff noch im geschmolzenen Zustand direkt an der Düsenfläche befindet. Dadurch entstehen typischerweise gleichmäßige, runde und flache Pellets. Es wird für seine Effizienz bei bestimmten Polymeren geschätzt.
  • Strangpelletierungssystem: Bei diesem weit verbreiteten Verfahren wird geschmolzener Kunststoff in mehrere Stränge extrudiert, abgekühlt (oft im Wasserbad) und anschließend in zylindrische Pellets geschnitten. Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich dieses Verfahren für ein breites Spektrum thermoplastischer Materialien.
  • Wasserring-Pelletiersystem: Dieses System schneidet den geschmolzenen Kunststoff beim Austritt aus der Düse, wobei die Messer in einer Wasserringkammer rotieren. Durch die Zentrifugalkraft werden die frisch geschnittenen, heißen Pellets zur Kühlung in das zirkulierende Wasser geschleudert. Das Ergebnis sind kugelförmige Pellets mit minimaler Staubbildung.
  • Unterwasser-Pelletiersystem (UWP): Dieses System eignet sich ideal für hohe Durchsatzraten und thermisch empfindliche Materialien. Es schneidet den Kunststoff unmittelbar nach dem Austritt aus der Düse in einem temperierten Wasserstrahl. Dies gewährleistet eine schnelle Abkühlung und erzeugt außergewöhnlich gleichmäßige, hochwertige Kugelpellets.

Jedes System bietet individuelle Vorteile und ist optimal auf bestimmte Kunststoffarten, Verarbeitungsbedingungen und gewünschte Pelleteigenschaften abgestimmt. So können Recycler ihre Abläufe auf maximale Effizienz und Produktqualität abstimmen.

Kategorie Heißmatrizengranulierung Wasserringgranulierung Stranggranulierung (manuell) Automatische Stranggranulierung Automatisierungsgrad Hoch Hoch Niedrig Mittel-Hoch Fußabdruck Kompakt Kompakt Größer Mittel bis Groß Investitionskosten Höher Höher Niedriger Mittel Pelletform Rund & Flach / Linsenförmig Sphärisch / Oval Zylindrisch Zylindrisch Pellet-Bestäuben Niedrig bis mittel Niedrig Mittel bis hoch Mittel Einheitlichkeit der Pelletgröße Gut Sehr gut bis Ausgezeichnet Befriedigend bis Gut (betreiberabhängig) Gut bis Sehr gut

Anatomie einer Pelletiermaschine: Schlüsselkomponenten

Eine umfassende Kunststoff-Pelletieranlage integriert mehrere wesentliche Komponenten, von denen jede eine entscheidende Rolle spielt. Dazu gehören typischerweise: Fließband für den Materialtransport, ein Schneidemaschine/Verdichter oder Schredder Zur anfänglichen Größenreduzierung und Verdichtung wird ein Extruder zum Aufschmelzen und Homogenisieren des Kunststoffes, der Pelletierer (Schneidsystem), ein effizientes Kühlsystem (Wasserbad- oder Luftkühlung), eine Trocknungssystem (Zentrifugal- oder Vibrationstrockner) und oft ein Silotank zur Lagerung der fertigen Pellets. Diese synergetische Anordnung gewährleistet eine nahtlose Umwandlung von Abfall in wertvolles Produkt.

Optimierung der Zufuhr: Zufuhrarten von Pelletiermaschinen

Die Art und Weise, wie Kunststoffmaterial in die Pelletiermaschine eingebracht wird, hat großen Einfluss auf deren Effizienz. Die beiden wichtigsten Zuführsysteme sind:
Trichterbeschickung: Dieses System wird im Allgemeinen für starre, vorzerkleinerte Kunststoffabfälle oder Mahlgut, wie z. B. zerkleinerte HDPE-Flaschen oder PS-Komponenten, bevorzugt. Das Material wird direkt in den Trichter des Extruders eingefüllt.
Seitliche Zuführung (mit Schneidverdichter): Dieses System eignet sich besonders für Folien, Fasern und andere leichte oder flexible Kunststoffe und verfügt häufig über eine Schneid- und Verdichtungseinheit. Diese Einheit bereitet das Material vor, indem sie es schneidet, mischt und verdichtet, bevor es seitlich in den Extruder eingeleitet wird. Dies gewährleistet einen stabilen, kontinuierlichen und effizienten Materialfluss und maximiert so Durchsatz und Energieeffizienz.

Die sich entwickelnde Landschaft: Die Zukunft der Kunststoff-Pelletiermaschinen

Da der globale Bedarf an nachhaltigen Lösungen zunimmt, entwickelt sich die Technologie hinter Kunststoff-Pelletiermaschinen ständig weiter. Innovationen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Vielseitigkeit zur Verarbeitung einer größeren Bandbreite anspruchsvoller Materialien, die drastische Reduzierung des Energieverbrauchs pro Produktionseinheit und die Integration fortschrittlicher Automatisierung zur Minimierung des Arbeitsaufwands und Verbesserung der Prozesskontrolle. Diese Fortschritte tragen entscheidend dazu bei, Kunststoffrecycling wirtschaftlicher, zugänglicher und effizienter zu machen und uns auf dem Weg zu einer echten Kreislaufwirtschaft und einer nachhaltigeren Zukunft voranzubringen.

Nachgewiesener Erfolg: Fallstudien zum Recycling von Kunststoffpellets

Rumtoo Machine ist ein Beleg für die Wirksamkeit moderner Kunststoffpelletierungstechnologie und kann auf eine Erfolgsbilanz von über 2.000 erfolgreichen Projekten in über 50 Ländern zurückblicken. Unsere Maschinen haben in unterschiedlichsten Einsatzkontexten stets außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit bewiesen – von der Unterstützung neuer Recyclingunternehmen in Schwellenländern wie Peru bis hin zur Erfüllung von Folgeaufträgen für etablierte, qualitätsbewusste Kunden in Japan. Diese praxisnahen Anwendungen sind ein greifbarer Beweis für die Vielseitigkeit, Robustheit und die wirtschaftlichen Vorteile unserer fortschrittlichen Kunststoffpelletierungs-Recyclinglösungen.

Fazit: Mit Pelletiertechnologie in eine nachhaltige Zukunft

Recyclingoptionen für Kunststoffgranulate sind unverzichtbare Instrumente im globalen Kampf gegen die Plastikverschmutzung und bieten einen praktikablen und wirtschaftlich sinnvollen Weg, Abfall in Wertstoffe umzuwandeln. Durch sorgfältige Prüfung der verschiedenen Pelletiermaschinentypen, ihrer einzigartigen Eigenschaften und spezifischen Betriebsanforderungen können Hersteller die optimale Lösung zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeits- und Produktionsziele wählen. Mit dem technologischen Fortschritt wird das Potenzial für effizientes und effektives Kunststoffrecycling stetig wachsen und den Weg für einen saubereren, grüneren und ressourcenschonenderen Planeten ebnen.

ANFRAGEN & SUPPORT

Möchten Sie Ihre Recyclingprozesse optimieren? Um aktuelle Preise, detaillierte Spezifikationen und Lieferzeiten für unsere hochmodernen Pelletiermaschinen zu erhalten, senden Sie uns bitte über das untenstehende Formular eine Nachricht. Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter.

Unser Versprechen: Garantie

Sorgenfreiheit ist Standard. Alle unsere neuen Recyclingmaschinen verfügen über eine umfassende einjährige Garantie, die den Schutz Ihrer Investition gewährleistet.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_4 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_4", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};

(Ihr Formular wird über dieser Zeile angezeigt, wenn der Shortcode aktiv ist)

Einstufige Pelletieranlage für PP/PE-Folien/Beutel

Das Bild zeigt eine Kunststoff-Pelletieranlage zur Verarbeitung von Polyethylen- (PE) und Polypropylen- (PP) Folien und gewebten Beuteln. Die Anlage umfasst ein Fördersystem, das zu einer Zerkleinerungs- oder Granuliermaschine führt, die das Kunststoffmaterial in kleinere Stücke zerlegt. Diese Stücke werden dann durch einen Extruder oder Pelletierer zu gleichmäßigen Pellets verarbeitet. Die Pellets sind in den Kreisen oben dargestellt. Sie beginnen als zerkleinerte Kunststoffflocken und werden durch die Pelletieranlage zu kugelförmigen Kunststoffpellets. Die Pellets werden zur Wiederverwendung in der Produktion gesammelt. Die Anlage umfasst auch einen Sammeltank oder ein Abfüllsystem für das Endprodukt und Rohrleitungen für Luft- oder Vakuumförderung. Das Gesamtsystem ist auf effizientes Recycling und Verarbeitung von Kunststoff ausgelegt und verwandelt Abfallkunststofffolien und -beutel in wiederverwendbare Pellets für verschiedene Produktionsanwendungen.

Wichtigste technische Parameter

ModellRMC2-85RMC2-100RMC2-120RMC2-150RMC2-160RMC2-180 Kapazität (kg/h)100-200200-300300-400500-600700-800800-1000 L/D1:331:331:331:361:361:36 Installierte Leistung (kW)110135160310370520 Verdichterleistung (kW)374555110132185 Hauptextruderleistung (kW)557590-110185220280-315 Siebwechsler160mm200mm250mm350mm400mm3000cm² Personalbedarf2-32-32-32-32-32-3 Gesamt Größe (L * B * H) 9 * 5 * 410 * 5 * 412 * 5 * 413 * 6 * 413 * 6 * 413 * 6 * 4

Hinweis: Die obige Tabelle übernimmt ihr eigenes Styling vom Plugin. Dieser Container bietet einen themenbezogenen Hintergrund.

Wir sind überzeugt, dass unsere PP/PE-Folienpelletmaschine Ihnen dabei helfen kann, Ihre Produktionsziele zu erreichen und qualitativ hochwertige Pellets zu liefern, die den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen.

Produktfunktionalität

Unsere einstufige Pelletieranlage für PP/PE-Folien/-Beutel ist die perfekte Ergänzung für Ihre PE-Folienwaschanlage. Die Anlage nutzt Präzisionsextrusion, um saubere PP/PE-Folie in hochwertige Pellets zu verwandeln, die im Markt einen höheren Wert erzielen. Möglich wird dies durch unser patentiertes Hitzewellenstabilisierungstechnologie, das die Wärme gleichmäßig im gesamten Extruderzylinder verteilt und so einen effizienten und konsistenten Betrieb gewährleistet.

Arbeitsprinzip

Das Funktionsprinzip unserer einstufigen Pelletieranlage für PP/PE-Folien/Beutel ist einfach und effektiv. Die saubere PP/PE-Folie wird in den Extruder eingeführt, dort geschmolzen und anschließend durch Schmelzpelletierung oder Strangpelletierung zu Pellets geformt. Die Anlage umfasst eine hydraulisch unterstützter Siebwechsel um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten, und eine Druckentlastungsmechanismus um überschüssigen Wasserdampf aus der gewaschenen PE-Folie zu entfernen.

Technische Spezifikationen

Unsere einstufige Pelletierlinie für PP/PE-Folien/Beutel verfügt über die folgenden Spezifikationen:

  • Modell #: RM-100
  • Schneckendurchmesser: ⌀100mm
  • Länge/Durchmesser: 20/32
  • Antriebsmotor: 45-55 KW
  • Leistung: 100-200 kg/h

Ausführlichere Spezifikationen finden Sie in den technischen Daten auf unserer Website.

Bilder

Einstufige Pelletieranlage für PP-PE-Folienbeutel_02

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere einstufige Pelletieranlage für PP/PE-Folien/Beutel eine hochmoderne Lösung für das Recycling von Kunststofffolien ist. Sie bietet eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, saubere PP/PE-Folien in hochwertige Pellets umzuwandeln und trägt so zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Kunststoffrecyclingindustrie bei.

Garantie

Für alle Recyclingmaschinen gilt eine einjährige beschränkte Garantie.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_5 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_5", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};

Hinweis: Das obige Formular übernimmt sein eigenes Styling vom Plugin. Dieser Container bietet einen themenbezogenen Hintergrund.

Recyclinganlage zum Waschen von Hartkunststoffen

Dies scheint eine Kunststoffrecyclinglinie oder ein Kunststoffrecyclingsystem zu sein, das zum Sortieren, Verarbeiten und Recyceln verschiedener Arten von Kunststoffabfällen verwendet wird. Die sichtbaren Hauptkomponenten sind: 1) Ein großes geneigtes Förderband oder eine Rampe, wahrscheinlich zum Einspeisen gemischter Kunststoffabfallströme. 2) Mehrere Sortierstationen oder -einheiten mit rotierenden zylindrischen Sieben oder Trommeln, die Materialien nach Größe trennen können. 3) Zusätzliche Förderbänder und Rutschen zum Transportieren und Leiten verschiedener sortierter Kunststofffraktionen. 4) Ein geschlossener Gehäuse- oder Kontrollraumabschnitt am Kopf des Systems. Diese Art von integrierter Recyclinglinie ermöglicht eine effiziente Sortierung gemischter Kunststoffabfälle durch Methoden wie Sieben, Lufttrennung und möglicherweise automatisierte optische Sortierung. Verschiedene sortierte Kunststoffarten wie Flaschen, Folien, Hartkunststoffe usw. können dann durch Zerkleinern, Waschen und Pelletieren separat weiterverarbeitet werden, um recyceltes Kunststoffharz/-pellets als Endprodukt herzustellen. Solche Sortier- und Recyclingsysteme im industriellen Maßstab sind entscheidend für die effektive Rückgewinnung und das Recycling großer Mengen von Kunststoffabfällen/-abfällen aus Verbraucher- und Industrieabfällen auf automatisierte, kontrollierte Weise.

Wasch- und Recyclinganlage für Hartkunststoffe: Eine Lösung für nachhaltiges Kunststoffrecycling

Die Wasch- und Recyclinglinie für starre Kunststoffe ist eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise des Recyclings von Kunststoffabfällen verändert. Diese Technologie soll Unternehmen dabei helfen, ihren Kunststoffabfall-Fußabdruck zu reduzieren und die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.

Was ist eine Wasch- und Recyclinganlage für Hartkunststoffe?

Der Markt für das Recycling von PE-PP-Hartmaterialien wächst rasant. Diese Materialien werden in einer Vielzahl von Kunststoffprodukten verwendet, die wir in unserem täglichen Leben verwenden, darunter Milchflaschen, Lebensmittelverpackungen, Shampooflaschen, Plastikstühle, Tische und Rohre. In unserer Recyclinganlage wissen wir, wie wichtig es ist, diese Materialien ordnungsgemäß zu recyceln. Deshalb haben wir unsere Recyclingmaschinen so konzipiert und angepasst, dass sie den besonderen Anforderungen verschiedener Arten von PE-PP-Hartmaterialien gerecht werden.

Unsere komplette Recyclinglösung umfasst einen Hochleistungszerkleinerer mit Überkopfmagnet, einen Granulator, einen Schwimm-Sink-Trennbehälter, einen Zentrifugaltrockner, einen Thermotrockner, einen Zickzack-Separator und eine Doppelbeutel-Abfüllstation. Diese Maschinen arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Abfallmaterialien richtig gewaschen und recycelt werden, wodurch hochwertige Kunststoffflocken entstehen, die erneut zur Herstellung von Kunststoffprodukten verwendet werden können.

Durch die Verwendung unserer Recyclinganlage für Hartkunststoffe können Sie zu einer saubereren Umwelt beitragen und nachhaltige Herstellungsverfahren fördern. Wir sind bestrebt, zuverlässige und effiziente Recyclinglösungen bereitzustellen, die Ihren Anforderungen entsprechen und Ihre Erwartungen übertreffen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Recyclingdienste für PE-PP-Hartkunststoffe zu erfahren.

Wichtigste technische Parameter

Eingangskapazität500kg/h1000kg/h1500kg/h2000kg/h Platzbedarf42m×10m×6m50m×15m×6m55m×16m×6m60m×18m×6m Bediener3-4 Personen5-6 Personen5-6 Personen5-6 Personen Installationsleistung150-200kW250-300kW370kW450-500kW Wasserzirkulation (T/H)2345

Dank unserer innovativen Waschtechnologie und unserer hochwertigen Leistung sind wir in der Lage, unseren Kunden zuverlässige und effiziente Recyclinglösungen anzubieten. Unser Engagement für den Einsatz neuester Technologien stellt sicher, dass unsere Recyclingprozesse umweltfreundlich und nachhaltig sind und gleichzeitig hochwertige Ergebnisse liefern.

Hauptsystemkomponenten

Gerätefunktion Zuführförderband Ermöglicht eine gleichmäßige Materialzufuhr zur Anlage. Aktenvernichter Zerkleinert das Material zur Verwendung im Granulator in kleinere Stücke. Granulator Reduziert die Größe weiter und macht den Kunststoffstrom gleichmäßiger. Schneckenwaschanlage Wäscht und überträgt das Material in den nächsten Schritt. Schwimm-Sink-Trennbehälter Entfernt Verunreinigungen und hilft beim Waschen des Materials. Zentrifugaltrockner Trocknet das Produkt durch Hochgeschwindigkeitsrotation. Thermisches Trocknersystem Trocknet das Material mit thermischer Luft. Zickzack-Klassierer Entfernt Etiketten und feine Partikel. Beutelstation Liefert das Produkt in Lagerbeutel. Elektrische Schalttafel Bietet dem Bediener eine Schnittstelle zur Steuerung des Systems.

Vorteile der Wasch- und Recyclinganlage für Hartkunststoffe

Die Verwendung einer Wasch- und Recyclinganlage für Hartkunststoffe bietet zahlreiche Vorteile für die Umwelt und Unternehmen. Einige der Vorteile sind:

Vorteile für die Umwelt

  • Reduziert Plastikmüll und trägt so zur Verringerung der Umweltverschmutzung bei.
  • Reduziert die Menge an Kunststoff, die auf Mülldeponien landet, und trägt so zur Erhaltung natürlicher Ressourcen bei.
  • Fördert Nachhaltigkeit durch die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe.

Geschäftsvorteile

  • Geringere Kosten für die Abfallentsorgung.
  • Bietet eine neue Rohstoffquelle für die Herstellung neuer Kunststoffprodukte.
  • Verbessert den Markenruf von Unternehmen durch die Förderung ökologischer Nachhaltigkeit.


Abschluss

Die Wasch- und Recyclinglinie für starre Kunststoffe ist eine innovative Technologie, die die Recyclingbranche für Kunststoffabfälle verändert. Es handelt sich um einen hocheffizienten und kostengünstigen Prozess, der sowohl der Umwelt als auch den Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet. Durch den Einsatz dieser Technologie können Unternehmen ihren Kunststoffabfall-Fußabdruck reduzieren und die ökologische Nachhaltigkeit fördern.


Recyclinganlage zum Waschen von Hartkunststoffen

PS: Die Gerätekonfiguration und der Prozess werden entsprechend den Rohstoffen optimiert.

Garantie

Für alle Recyclinggeräte gilt eine beschränkte Garantie von 1 Jahr.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_6 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_6", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};

Kunststoffbrecher

Dieses Bild zeigt eine Reihe großer industrieller Schredder oder Zerkleinerer, die in einer Produktions- oder Verarbeitungsanlage aufgestellt sind. Jede Maschine hat oben einen großen Trichter zum Einfüllen von Materialien, und die darunter liegenden Schreddermechanismen scheinen von Motoren angetrieben und von orangefarbenen Schutzgehäusen abgedeckt zu sein. Die Maschinen sind aus Sicherheitsgründen auf erhöhten Plattformen mit Zugangstreppen und Geländern montiert. Diese Anordnung lässt auf eine Verarbeitung mit hoher Kapazität schließen, die für Recycling im großen Maßstab, Abfallmanagement oder Produktion geeignet ist, wo Schüttgüter für die weitere Verarbeitung oder Entsorgung zerkleinert werden müssen. Das „Rumtoo“-Logo in der Ecke könnte auf die Marke oder den Hersteller hinweisen.

Unser innovativer Kunststoffzerkleinerer stellt sich vor

Wir stellen unseren innovativen Kunststoffbrecher vor, die ultimative Lösung für effizientes Recycling und Abfallreduzierung in Ihrer Anlage. Unsere Spitzentechnologie und das robuste Design machen unseren Brecher zum perfekten Werkzeug für die Verarbeitung aller Arten von Kunststoffmaterialien.

Mit einem leistungsstarken Motor und scharfen Klingen kann unser Kunststoffzerkleinerer selbst den härtesten Kunststoffabfall verarbeiten, von Flaschen und Behältern bis hin zu Beuteln und Folien. Er ist leicht zu bedienen und zu warten, verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle und einfache Reinigungsverfahren.

Unser Kunststoffzerkleinerer ist nicht nur eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung, sondern auch eine wertvolle Investition für Ihr Unternehmen. Durch das Recycling Ihrer Kunststoffabfälle können Sie Geld für Entsorgungsgebühren sparen und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Hinter unserem Produkt steht ein Team von Experten, die sich für außergewöhnlichen Kundenservice und technischen Support einsetzen. Wir bieten anpassbare Optionen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen und die beste Leistung unseres Brechers sicherzustellen.

Entscheiden Sie sich für unseren Kunststoffzerkleinerer und schließen Sie sich der wachsenden Gemeinschaft von Unternehmen an, die sich positiv auf die Umwelt auswirken und gleichzeitig ihren Gewinn steigern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unser Produkt und seine Vorteile für Ihren Betrieb zu erfahren.

Wichtigste technische Parameter

ModleRM-800RM-1000RM-1200RM-1400 Output(kg/h)400-600900-12001400-16001800-2100 Motor power(kw)3755-7590-110110-132 Anzahl der rotierenden Messer (Stück)66(10)1010 Anzahl der feststehenden Messer (Stück) 4444 Durchmesser der Hauptwelle (mm) Φ500Φ650Φ750Φ750 Dimensions(mm)3000*2500*41603100*2650*48303700*3060*53003800*3300*5430

Unsere standardmäßigen Hochleistungs-Kunststoffgranuliermaschinen, manchmal auch als Kunststoffzerkleinerer bezeichnet, sind unverzichtbare Maschinen in der Kunststoffrecyclingindustrie.

Arbeitsprinzip

Unsere Kunststoffzerkleinerungsmaschine arbeitet mit einem offenen Rotor, der mit Hochleistungsmessern bestückt ist, die je nach Bedarf entweder einen Doppelscherenschnitt oder eine V-förmige Anordnung aufweisen. Während sich der Rotor mit hoher Geschwindigkeit dreht, kommen seine Messer mit stationären Messern in der Schneidkammer in Berührung. Das Material wird kontinuierlich zerkleinert, bis es klein genug ist, um durch einen Siebfilter zu gelangen. Unsere Filtersiebe haben in der Regel eine Größe von 10 mm bis 100 mm, können aber entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden. Unser Standard-Kunststoffgranulator enthält 12 Rotormesser und 3 stationäre Messer. Alle Messer sind aus extrem widerstandsfähigem D2-Stahl (entspricht SDK11) mit hohem Kohlenstoffgehalt und hohem Chromgehalt gefertigt, der die längste Nutzungsdauer gewährleistet, bevor er geschärft werden muss. Die Messer sind durch den hydraulisch unterstützten Zugang zur Schneidkammer leicht einstellbar.

Erkundigen Sie sich bei

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_7 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_7", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};

Pelletiermaschine für Kunststoff-HDPE-PP-Mahlgutflocken

Das Bild zeigt eine große Industriemaschine, genauer gesagt ein Extrusions- oder Verarbeitungssystem. Es umfasst einen langen Zylinder mit verschiedenen angeschlossenen Komponenten, wie beispielsweise einen Trichter zum Einfüllen von Materialien in das System und einen motorisierten Antrieb, der den gesamten Vorgang antreibt. Die Baugruppe verfügt über miteinander verbundene Rohrleitungen, was darauf hindeutet, dass sie Teil eines kontinuierlichen Produktionsprozesses sein könnte. Diese Art von Maschinen ist in der Kunststoffherstellung oder Materialverarbeitung üblich, wo Rohstoffe geschmolzen, gemischt und in bestimmte Formen extrudiert werden. Die mehreren Abschnitte deuten auf eine umfassende Produktionslinie hin, die verschiedene Stufen der Materialumwandlung bewältigen kann.

RTM160-180 HDPE-Flocken Zweistufige Granulieranlage

Unser Produktionsteam hat die neue zweistufige RTM160-180 HDPE-Flakes-Granulieranlage erfolgreich getestet. Die Maschine lief zwei Stunden lang stabil und erreichte eine beeindruckende Durchschnittsleistung von ca. 650 kg/Std. Dieser erfolgreiche Testlauf stellt einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zur Steigerung der Effizienz des Kunststoffrecyclings dar.

Wichtigste technische Parameter

Modell Motorleistung (KW) Durchmesser der Schraube (mm) L/D Motorleistung (KW) Durchsatzleistung (kg/h) RTM80 37 80 36 45/55 160-220 RTM100 55 100 36 90/110 300-380 RTM120 90 120 36 132 450-480 RTM140 110 140 36 160/185 500-650 RTM160 132 160 34 220/250 800-1000 RTM180 315 180 34 315 1000-1200

Wir sind überzeugt, dass unsere PP/PE-Folienpelletmaschine Ihnen dabei helfen kann, Ihre Produktionsziele zu erreichen und qualitativ hochwertige Pellets zu liefern, die den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen.

Hauptmerkmale unserer HDPE-Flocken-Granulationslinie

Unsere Granulierlinie für HDPE-Flocken ist mit mehreren innovativen Funktionen zur Optimierung des Recyclingprozesses ausgestattet:

  • Rationierung der Nahrung: Der Einfülltrichter ist an den Amperestrom des Extruders angeschlossen und ermöglicht so eine automatische Rationszufuhr.
  • Vakuum-Entgasung: Diese Funktion eliminiert Feuchtigkeit und Verunreinigungen und gewährleistet so eine qualitativ hochwertige Granulatproduktion.
  • Doppelte Filtersysteme: Unsere Maschine verfügt über zwei Filtersysteme, die eine Granulatqualität von höchster Qualität garantieren.
  • Nudel Outlet: Der zwischen Haupt- und Babyextruder gelegene Nudelauslass dient gleichzeitig als Entgasungsstelle.
  • Wasserringschneider: Unser einzigartiger Wasserringschneider erzeugt gleichmäßige Körnchen und verbessert so die Qualität des Endprodukts.
  • Zentrifugal-Trockner: Der Trockner nutzt die schnelle Rotationskraft, um eine Luftfeuchtigkeit von unter 1% zu erreichen.
  • Vibrationssieb: Diese Funktion stellt sicher, dass alle Körnchen gleich groß sind.
  • Elektrische Elemente der Weltklasse: Unsere Maschine enthält elektrische Elemente von renommierten Marken wie Schneider, Teco, Siemens und mehr.

Die Zukunft des Kunststoffrecyclings

Unsere HDPE-Flockengranulieranlage ist mehr als nur eine Maschine; sie stellt einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft dar. Indem wir die Effizienz und Qualität des Kunststoffrecyclings verbessern, können wir den Abfall reduzieren und einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Garantie

Für alle Recyclinggeräte gilt eine beschränkte Garantie von 1 Jahr.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
window.fluent_form_ff_form_instance_1_8 = {"id":"1","settings":{"layout":{"labelPlacement":"top","helpMessagePlacement":"with_label","errorMessagePlacement":"inline","cssClassName":"","asteriskPlacement":"asterisk-right"},"restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}},"form_instance":"ff_form_instance_1_8","form_id_selector":"fluentform_1","rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"names[middle_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"names[last_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"E-Mail":{"erforderlich":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"},"E-Mail":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld muss eine gültige E-Mail-Adresse enthalten"}},"Betreff":{"erforderlich":{"Wert":falsch,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"Nachricht":{"erforderlich":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"}}},"Debounce-Zeit":300};

Recyclinganlage zum Zerkleinern und Verdichten von Kunststofffolien

Verdichtungsanlage zum Zerkleinern und Zerkleinern von Kunststofffolien, Kunststoffrecyclingmaschine, Rumtoo-Maschine

Verwandeln Sie Ihren Kunststoffabfall: Die Zerkleinerungs- und Verdichtungs-Recyclinglinie

Einer der wesentlichen Vorteile der Nutzung einer Kunststofffolien-Zerkleinerungs-Verdichtungslinie ist die bemerkenswerte Vielseitigkeit des komprimierten MaterialsDieses verdichtete Produkt kann effizient einem Regranulator zugeführt, als Rohstoff für die Herstellung neuer Produkte wiederverwendet, problemlos recycelt oder verantwortungsvoll entsorgt werden. Dies ermöglicht Unternehmen mehr Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Kunststoffabfälle und Wertstoffe.

Der Transport von Wertstoffen oder Abfällen stellt eine erhebliche Herausforderung für Unternehmen dar, die Wirtschaftlichkeit und EffizienzLose, sperrige Materialien benötigen übermäßig viel Platz, treiben die Transportkosten in die Höhe und wirken sich negativ auf das Endergebnis aus. Unsere innovative Recyclinganlage für Kunststofffolienzerkleinerung und -verdichtung löst dieses Problem direkt, indem sie leichte, voluminöse Materialien (wie gemischte Kunststofffolien oder PP-Beutel) zu dichten, kompakten Formen komprimiert, die deutlich einfacher und kostengünstiger zu lagern und zu transportieren sind.

Übersicht über die Zerkleinerungs- und Verdichtungslinie für Kunststofffolien

Hauptvorteile der Verdichtung

Die Verdichtung von Kunststoffen bietet mehrere überzeugende Vorteile:

  1. Erhöhte Schüttdichte: Reduziert das Volumen an Kunststofffolienabfällen erheblich und macht Lagerung und Handhabung wesentlich effizienter.
  2. Reduzierte Transportkosten: Dichteres Material bedeutet, dass pro LKW-Ladung mehr Gewicht transportiert werden kann, was die Logistikkosten drastisch senkt.
  3. Verbesserte Handhabung und Fütterung: Das gleichmäßig verdichtete Material lässt sich leichter in nachfolgende Prozesse wie Pelletierung oder chemische Recyclingreaktoren einspeisen.
  4. Verbesserte Recyclingfähigkeit: Erzeugt einen hochwertigen, dichteren Rohstoff, der von vielen Recyclinganlagen und Regranulierbetrieben bevorzugt wird.
  5. Geringerer CO2-Fußabdruck: Ein effizienterer Transport führt unmittelbar zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und geringeren Emissionen.

Insbesondere die Verwendung verdichtete Kunststofffolie für chemisches Recycling hat sich in den USA und weltweit zu einem wichtigen Trend bei der Verarbeitung von PE- und PP-Folien entwickelt und unterstreicht den Wert dieses Vorverarbeitungsschritts.

Beispiel für verdichtetes Kunststoffmaterial

Unsere umfassende Lösung

Unser Recyclinganlage zum Zerkleinern und Verdichten von Kunststofffolien bietet eine schlüsselfertige Komplettlösung für die Verarbeitung verschmutzter PP/PE-Folienballen zu einem verdichteten Produkt. Dieses Produkt eignet sich hervorragend für chemische Recyclinganwendungen oder die Weiterverarbeitung zu Kunststoffgranulat durch Pelletierung. Wir bieten Standardanlagenkapazitäten von 200kg/h bis 1000kg/h, und wir können die Fertigung problemlos an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.

Kernprozessschritte:

1. Zerkleinern: Zerkleinern von Ballen
Verdichtete Ballen aus Kunststofffolie werden zunächst in einen robusten Schredder (oft mit beweglichem Trichter ausgestattet) gegeben, um sie in kleinere, handlichere Stücke zu zerlegen.

2. Nassgranulierung: Größenreduzierung und Vorreinigung
Das zerkleinerte Material, das für eine effiziente Verdichtung noch zu groß ist, wird durch einen Nassgranulator geleitet. In die Schneidkammer gesprühtes Wasser bewirkt eine teilweise Reinigung und reduziert die Reibung, wodurch das Material in kleine Flocken zerkleinert wird.

3. Sink-/Float-Trennung: Entfernung von Verunreinigungen
Die Flocken bewegen sich durch einen Sink-/Schwimmbehälter. Schwerere Verunreinigungen wie Schmutz, Sand oder Steine sinken, während die leichteren Kunststofffolienflocken schwimmen. Dies ermöglicht eine effektive Trennung und weitere Reinigung.

4. Zusammendrücken und Verdichten: Die Kerntransformation
In diesem entscheidenden Schritt kommt ein spezieller Quetschtrockner zum Einsatz. Eine große Schnecke transportiert und komprimiert die sauberen, feuchten Flocken, während kontrollierte Erwärmung die Restfeuchtigkeit verdampft und den Kunststoff verflüssigt. Dadurch entsteht aus der Folie ein unregelmäßiges, verdichtetes Granulat oder Agglomerat mit deutlich erhöhter Schüttdichte (ca. 350–410 kg/m³) und sehr geringem Feuchtigkeitsgehalt (oft unter 3%). Ein optionaler Sekundärgranulator kann die Größe bei Bedarf weiter verfeinern.

Unsere zuverlässige, multifunktionale Quetschtrocknerkomponente kann Feuchtigkeit von über 30% auf unter 3% (ideal für Material von einer Wäscheleine) effizient entfernen, die Schüttdichte des Materials um das bis zu Zehnfache erhöhen und den verarbeiteten Kunststoff effektiv verdichten.

Wichtigste technische Parameter

ModellRUM-200RUM-500RUM-1000 Betrieb2-32-32-3 Installationsleistung160-200 kW200-240 kW400-450 kW MessermaterialSKD11SKD11SKD11 Kapazität (kg/h)2005001000

Unsere Waschstraßensysteme werden sorgfältig für die jeweilige Anwendung entwickelt, egal ob es sich um die Verarbeitung von Kunststoffabfällen aus dem Post-Consumer-, Post-Industrial- oder Agrarbereich handelt. Rumtoo liefert Ihnen Einzelkomponenten zur Aufrüstung Ihrer bestehenden Anlage oder eine komplette, integrierte Komplettlösung.

Wir sind bestrebt, unseren Kunden innovative und effiziente Lösungen für ihre Materialverarbeitungs- und Transportanforderungen zu bieten.
Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr darüber zu erfahren, wie Ihr Unternehmen von unserer Zerkleinerungs- und Verdichtungslinie für Kunststofffolien profitieren kann!

Garantie

Für alle Recyclingmaschinen gilt eine einjährige beschränkte Garantie.

Alle unsere Produkte können nach Kundenwunsch individuell angepasst werden.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
window.fluent_form_ff_form_instance_1_9 = {"id":"1","settings":{"layout":{"labelPlacement":"top","helpMessagePlacement":"with_label","errorMessagePlacement":"inline","cssClassName":"","asteriskPlacement":"asterisk-right"},"restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}},"form_instance":"ff_form_instance_1_9","form_id_selector":"fluentform_1","rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"names[middle_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"names[last_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"E-Mail":{"erforderlich":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"},"E-Mail":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld muss eine gültige E-Mail-Adresse enthalten"}},"Betreff":{"erforderlich":{"Wert":falsch,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"Nachricht":{"erforderlich":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"}}},"Debounce-Zeit":300};

Enthüllung der Zukunft: Innovationen und Trends bei Kunststoffrecyclingmaschinen

Einführung:

Mit dem Aufbruch ins 21. Jahrhundert ist Nachhaltigkeit für Unternehmen, Regierungen und Privatpersonen gleichermaßen in den Mittelpunkt gerückt. Das effiziente Recycling von Kunststoffabfällen ist hierfür von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts der zunehmenden Besorgnis über die Umweltverschmutzung durch Kunststoff. Im Zentrum dieser Umweltrevolution spielen Kunststoffrecyclingmaschinen eine Schlüsselrolle. In diesem Blogbeitrag werden die neuesten Trends bei Maschinen zum Recycling von Kunststoffabfällen behandelt, wobei der Schwerpunkt auf bahnbrechenden Recyclern liegt, die die Zukunft dieser wichtigen Branche gestalten.

In den letzten Jahren ist Plastikmüll zu einem großen Umweltproblem geworden. Um dieses Problem anzugehen, wurden Recyclingmaschinen entwickelt, die dazu beitragen sollen, die Plastikverschmutzung zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu fördern. In diesem Blogbeitrag werden wir die neuesten Trends bei Plastikrecyclingmaschinen untersuchen und ihre Vorteile für Recycler hervorheben. Einer der bemerkenswertesten Trends bei Plastikrecyclingmaschinen ist Innovation. Es werden neue Technologien entwickelt, um die Verarbeitung von Plastik effizienter und effektiver zu gestalten. Beispielsweise nutzen einige Maschinen jetzt künstliche Intelligenz, um verschiedene Plastikarten automatisch zu sortieren. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehler und verbessert die Gesamteffizienz. Ein weiterer Trend ist die Anpassung. Viele Unternehmen bieten jetzt maßgeschneiderte Lösungen basierend auf spezifischen Bedürfnissen oder Anforderungen an. Dies bedeutet, dass Recycler je nach Budget, Fähigkeiten oder anderen Faktoren aus einer Reihe von Optionen wählen können. Schließlich wächst der Fokus der Branche auf Nachhaltigkeit. Viele Hersteller verwenden umweltfreundliche Materialien und Verfahren zur Herstellung ihrer Maschinen, während andere neue Wege entwickeln, um mehr Plastikarten zu recyceln. Insgesamt prägen diese Innovationen die Zukunft der Plastikrecyclingbranche und machen sie effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger als je zuvor!

Erfüllung hoher Kapazitätsanforderungen

Angesichts der ständig steigenden Nachfrage nach Kunststoffrecycling müssen sich Recyclingmaschinen an die Anforderungen der Großserienproduktion anpassen. Der Trend zu Maschinen mit hoher Kapazität trägt dieser Notwendigkeit Rechnung und ermöglicht es Recyclingunternehmen, größere Mengen an Kunststoffabfällen effizient zu verarbeiten. Diese Maschinen sind für die Massenproduktion bei optimaler Leistung ausgelegt und gewährleisten einen nahtlosen Arbeitsablauf während des gesamten Recyclingprozesses. Indem sie den hohen Anforderungen an die Produktionskapazität gerecht werden, können Recyclingunternehmen ihre Produktivität steigern und zu einer effizienteren Kreislaufwirtschaft beitragen.

Intelligente Recyclingmaschinen:

Ein wichtiger Trend in der Zukunft des Kunststoffrecyclings ist der Aufstieg intelligenter Maschinen. Diese hochmodernen Geräte nutzen fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), um Effizienz und Ergebnisse zu verbessern. KI-gesteuerte Systeme können wichtige Prozesse wie Sortieren, Zerkleinern und Reinigen rationalisieren. Durch die Minimierung manueller Eingriffe wird das Identifizieren, Sortieren und Recyceln verschiedener Kunststoffarten präziser. Diese Präzision optimiert den Recyclingprozess, reduziert Verunreinigungen und steigert nicht nur die Betriebseffizienz, sondern senkt auch die Arbeitskosten und verbessert die Sicherheitsmaßnahmen.

Kunststoffbrecher, Kunststoffrecyclingmaschine, Rumtoo-Maschine

Energiesparende Maschinen:

Da der Energieverbrauch weltweit immer mehr im Mittelpunkt steht, rücken energiesparende Recyclingmaschinen immer stärker in den Fokus. Diese Maschinen sind so konzipiert, dass sie weniger Energie verbrauchen und gleichzeitig eine hohe Betriebseffizienz aufweisen. Durch den geringeren Energiebedarf senken diese Maschinen nicht nur die Betriebskosten, sondern tragen auch zum übergeordneten Ziel der Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Kompaktes und modulares Design

Kompaktes und modulares Design wird im Bereich der Kunststoffrecyclingmaschinen zu einem wichtigen Trend. Diese Designs bieten Recyclern zahlreiche Vorteile, darunter Platzersparnis, einfachere Installation und Wartung sowie die Möglichkeit, die Maschine nach Bedarf zu erweitern oder anzupassen. Kompakte und modulare Maschinen sind besonders für kleine Recycler oder solche mit begrenztem Platzangebot von Vorteil. Ein Beispiel für eine kompakte und modulare Kunststoffrecyclingmaschine ist die luftgekühlte Kunststoffrecyclingmaschine der KRS-Serie, die es Recyclern ermöglicht, verschiedene Module entsprechend ihren spezifischen Anforderungen auszuwählen und zu kombinieren.

Zerkleinerer für starre Kunststoffe, Recyclingmaschine, Einzelwelle

Abschluss:

Die neuesten Trends bei Kunststoffrecyclingmaschinen spiegeln das Engagement der Branche für Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz wider. Da die Recyclingunternehmen die Grenzen des Möglichen immer weiter verschieben, können wir uns darauf freuen, Kunststoffabfälle in Zukunft effektiv zu verwalten und verantwortungsvoll zu recyceln. Durch diese Fortschritte passt sich die Kunststoffrecyclingbranche nicht nur den aktuellen Herausforderungen an, sondern gestaltet auch eine nachhaltige Zukunft für uns alle.

Wenn wir diese spannenden Entwicklungen aufmerksam verfolgen, ist klar, dass die Maschinen von morgen den Fortschritt in dieser wichtigen Branche weiter vorantreiben und uns in Richtung einer nachhaltigeren Welt führen werden.

Innovatoren im Rampenlicht:

Ein Branchenführer ist Rumtoo-Maschine. Dieses Start-up-Unternehmen hat ein einzigartiges chemisches Recyclingverfahren entwickelt, das nicht recycelbaren Plastikmüll in wertvolle Chemikalien umwandelt. Diese bahnbrechende Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Plastikmüll handhaben und recyceln, zu revolutionieren.

Um über die aktuellsten Neuigkeiten von Genius auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.

[contact-form-7 id="6647″]

Recyclingmaschine für Hartkunststoffe

Recyclingmaschine für Hartkunststoffe

Zerkleinerung und Recycling fester Kunststoffe

Hartkunststoffe sind Kunststoffe, die durch verschiedene Thermoformverfahren hergestellt werden. Diese Kunststoffe werden häufig in Privathaushalten und im industriellen Bereich für Produkte wie Eimer, Gießkannen, Kunststoffpaletten, Mülltonnen und Rohre verwendet.

Leider landen viele Hartkunststoffe immer wieder irrtümlicherweise im Restmüll oder Sperrmüll. Dann können diese Kunststoffe nicht mehr recycelt werden und werden häufig zur Energiegewinnung verbrannt.

Um dieses Problem zu bekämpfen, ist es wichtig, Hartkunststoffe aus Verbraucher- und Industrieabfällen zu recyceln. Eine effektive Möglichkeit hierfür ist das Zerkleinern mit Maschinen wie dem Rumtoo-Schredder. Indem wir Hartkunststoffe in hochwertiges Rezyklat zerkleinern, können wir die Grundlage für alle Produkte aus recyceltem Kunststoff schaffen und so nachhaltige Verarbeitungspraktiken fördern.

Insgesamt ist das Recycling von Hartkunststoffen entscheidend, um Abfall zu reduzieren und natürliche Ressourcen zu schonen. Durch ordnungsgemäßes Recycling dieser Materialien können wir ihren Lebenszyklus verlängern und eine nachhaltigere Zukunft für kommende Generationen schaffen.

Voluminöser Hartplastikmüll

Geschredderte Hartkunststoffgehäuse

Was sind Hartkunststoffe?

Hartkunststoffe sind Kunststoffe, die steif und stabil sind und auch bei Nichtgebrauch ihre Form behalten. Sie werden durch verschiedene Thermoformverfahren hergestellt und umfassen Produkte wie Eimer, Gießkannen, Blumentöpfe, Nudelsiebe, Gartenmöbel, Wäschekörbe, Kunststoffpaletten, Müllcontainer und Rohre. Aufgrund ihrer Haltbarkeit und Festigkeit werden diese Kunststoffe häufig in Privathaushalten und im Industriesektor verwendet.

Harte Kunststoffe unterscheiden sich von flexiblen Kunststoffen, die weich und biegsam sind und häufig für Produkte wie Plastiktüten, Verpackungsfolien und Schrumpffolien verwendet werden. Während beide Kunststoffarten recycelt werden können, ist das Recycling von harten Kunststoffen aufgrund ihrer Größe und Form oft schwieriger. Durch den Einsatz moderner Recyclingtechnologien und -maschinen wird das Recycling von harten Kunststoffen jedoch effizienter und effektiver und ist ein wichtiger Schritt zur Abfallreduzierung und Förderung nachhaltiger Verarbeitungspraktiken.

Aus welchen Materialien bestehen Hartkunststoffe?

Hartkunststoffe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter:

  • SPORT (Polyethylen)
  • HDPE (Polyethylen mit hoher Dichte)
  • PP (Polypropylen)
  • PS (Polystyrol)
  • HAUSTIER (Polyethylenterephthalat)
  • PA (Polyamid)
  • PC (Polycarbonat)
  • Abs (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer)
  • aus PVC (Polyvinylchlorid)

Aus Thermoplasten lassen sich mit verschiedenen Verfahren Hartkunststoffe herstellen. So werden beispielsweise Spielzeuge und Autoteile im Spritzgussverfahren hergestellt, Flaschen und Behälter im Blasformverfahren und große Hohlkörper wie Industriefässer oder Wasserspeichertanks im Rotationsgussverfahren.

Besonderheit

ModelDS-800DS-1000DS-1200DS-1500 Anzahl der rotierenden Klingen30Stück39Stück48Stück57Stück Motorleistung30kW37kW55kW75kW MesserwerkstoffSKD11SKD11SKD11SKD11 Leistung des HauptmotorsΦ275Φ315Φ375Φ400 Approx.Output(kg/hr)45080012001500 Drehgeschwindigkeit(U/min)82828282

Dieses Dokument beschreibt eine effektive Recyclingmaschine für Hartkunststoffe zum Zerkleinern und Verarbeiten großer Stücke Hartkunststoffe, wie etwa Kunststoffklumpen, Extruderreste, ganze Folienrollen und mehr.

Einführung

Die hier beschriebene Hartkunststoff-Schredder-Recyclingmaschine ist aufgrund ihrer zahlreichen beeindruckenden Eigenschaften eine ideale Lösung zum Zerkleinern von Hartkunststoffen.

Ein wichtiges Merkmal ist der kontinuierliche Zuführmechanismus, der eine hohe Zerkleinerungseffizienz und ein unterbrechungsfreies Zerkleinern von Materialien ermöglicht. Die Maschine verfügt außerdem über einen beweglichen Trichter, der ein staufreies Zerkleinern von Hartkunststoffen ermöglicht und so einen reibungslosen und effizienten Betrieb gewährleistet.

Um die Produktivität weiter zu steigern, wurde der Rotor mit einem großen Drehdurchmesser ausgestattet, der eine größere Kontaktfläche zum Zerkleinern bietet. Dies trägt dazu bei, die Geschwindigkeit und Effektivität des Zerkleinerungsprozesses zu erhöhen.

Darüber hinaus sind die Getriebeteile der Maschine durch eine Kupplung verbunden, wodurch Vibrationen reduziert und die Hauptwelle und das Untersetzungsgetriebe vor gewaltsam verursachten Schäden geschützt werden. Die Maschine verfügt außerdem über stationäre Messer an der Ober- und Unterseite der Hauptwelle, die das starre Kunststoffmaterial effektiv schneiden, ohne die Hauptwelle zu verformen.

Um eine sichere und stabile Arbeitsumgebung zu gewährleisten, ist diese Recyclingmaschine für Hartkunststoffe mit einem selbstprogrammierenden elektrischen SPS-Steuerungssystem ausgestattet, das Funktionen wie Start, Stopp, Vorwärtsdrehung und automatischen Überlastschutz ermöglicht. Dieses vollautomatische System gewährleistet einen sicheren und effizienten Betrieb der Maschine.

Insgesamt machen diese Eigenschaften diesen Kunststoff-Schredder zu einer zuverlässigen und effektiven Lösung für die Zerkleinerung von Hartkunststoffen. Sie ermöglicht eine höhere Produktivität und weniger Abfall im Recyclingprozess.

Garantie

Für alle Recyclingmaschinen gilt eine einjährige beschränkte Garantie.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
window.fluent_form_ff_form_instance_1_10 = {"id":"1","settings":{"layout":{"labelPlacement":"top","helpMessagePlacement":"with_label","errorMessagePlacement":"inline","cssClassName":"","asteriskPlacement":"asterisk-right"},"restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}},"form_instance":"ff_form_instance_1_10","form_id_selector":"fluentform_1","rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"names[middle_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"names[last_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"E-Mail":{"erforderlich":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"},"E-Mail":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld muss eine gültige E-Mail-Adresse enthalten"}},"Betreff":{"erforderlich":{"Wert":falsch,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"Nachricht":{"erforderlich":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"}}},"Debounce-Zeit":300};

Bandförderer, Integrale Fördertechnik

Bandförderer, Rumtoo-Maschine

Unser Unternehmen bietet eine breite Palette an Bandfördersystemen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Angebot umfasst Flachbandförderer, Schrägbandförderer, Hochgeschwindigkeitsbandförderer, Kettenförderer und mehr. Unsere Produkte können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, unter anderem in PET-Flaschenwaschsystemen, und wir können auch maßgeschneiderte Förderlösungen für spezifische Anforderungen anbieten.

Ein Merkmal unserer Bandförderer ist die Invertersteuerung, die eine präzise Geschwindigkeitsanpassung ermöglicht. Darüber hinaus sind unsere Bandförderer auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Kanten sind mit PVC versiegelt, was für hervorragende Verschleißfestigkeit sorgt und die Nutzungsdauer des Produkts verlängert. Wir bieten auch Gummi- oder PVC-Bänder an, die mit Sperrstreifen ausgestattet sind, um ein Verschütten des Produkts zu verhindern und einen sicheren und effizienten Transport zu gewährleisten.

Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer

Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer

Einführung des Doppelwellenzerkleinerers

Unsere Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer sind ein wichtiger Bestandteil des Kunststoffrecyclingprozesses. Sie sind für die Verarbeitung großer Mengen sperriger Kunststoffmaterialien wie Kunststofffolienballen und Hartkunststoffe ausgelegt. Diese Hochleistungsmaschinen verwenden eine Technologie mit niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment, um die Materialien vorzuschneiden, sodass sie später leichter verarbeitet werden können. Darüber hinaus verfügen unsere Zerkleinerer über eine breite Einlassöffnung, die einen effizienteren und effektiveren Zerkleinerungsprozess ermöglicht. Die Materialien werden in kleine Stücke zerkleinert, normalerweise zwischen 1 und 5 Zoll, wodurch sie leichter zu handhaben und zu transportieren sind. Durch die Investition in unsere Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer können Sie Ihren Kunststoffrecyclingprozess optimieren, Zeit sparen und Abfall reduzieren.

Der Doppelwellenzerkleinerer ist eine weit verbreitete Zerkleinerungsanlage, die in der Abfallverwertung, der energetischen Nutzung von Biomasse, dem Recycling, der Holzverarbeitung, der Verarbeitung von Elektronikschrott, dem Kunststoffrecycling und anderen Branchen eingesetzt wird. Spezifische Anwendungen umfassen die folgenden Aspekte:

  1. Bereich Kunststoff-Recycling: Der Doppelwellenzerkleinerer kann zur Verarbeitung von Kunststoffabfällen, wie z. B. Kunststoffflaschen, Kunststoffrohren, Kunststofffolien, Kunststoffplatten usw., verwendet werden und zerkleinert diese zu kleinen Partikeln für die anschließende Klassifizierung, Reinigung, Wiederverwertung und andere Behandlungen.
  2. Bereich Holzverarbeitung: Der Doppelwellenzerkleinerer kann auch für die Verarbeitung von Holzabfällen wie Holzbrettern, Holzstreifen, Sägemehl usw. verwendet werden und diese zu Holzspänen oder Holzpulver für die Herstellung von Biomassebrennstoff, das Pressen zu Holzpellets usw. zerkleinern.
  3. Bereich Elektronikschrottverarbeitung: Der Doppelwellenzerkleinerer kann Elektronikschrott wie Drähte, Kabel, ausrangierte Geräte, Mobiltelefone usw. verarbeiten und in kleine Partikel zerkleinern, um sie zu klassifizieren und wertvolle Metalle und andere Materialien zu gewinnen.
  4. Bereich Recycling-Ressourcen-Nutzung: Der Doppelwellenzerkleinerer kann für die Verarbeitung verschiedener Abfallstoffe, wie z. B. Altreifen, Stahlschrott, Alttextilien usw., verwendet werden und zerkleinert diese in kleine Partikel für die anschließende Klassifizierung, Reinigung und Gewinnung von Wertstoffen.

Generell bietet der Doppelwellenzerkleinerer vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Abfallbehandlung und der Nutzung von Recyclingressourcen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung, zum Umweltschutz und zur Umweltschutzpolitik usw.

Einwellen- vs. Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer

Einwellenzerkleinerer und Doppelwellenzerkleinerer werden beide zum Zerkleinern von Kunststoffmaterialien verwendet. Einwellenzerkleinerer sind jedoch für die Verarbeitung weicherer und weniger dichter Materialien ausgelegt, während Doppelwellenzerkleinerer besser für härtere und dichtere Materialien geeignet sind. Einwellenzerkleinerer sind im Allgemeinen auch kostengünstiger und erfordern weniger Wartung als Doppelwellenzerkleinerer. Doppelwellenzerkleinerer bieten jedoch normalerweise höhere Durchsatzraten und erzeugen ein gleichmäßigeres Ergebnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Einwellen- und Doppelwellenzerkleinerern von den spezifischen Anforderungen der Branche und den zu verarbeitenden Materialien ab.

Besonderheit

ModelSSJ400-800SSJ400-1200SSJ450-800SSJ450-1200 Hydraulische Motorleistung2×22kW2×30kW2×30kW2×45kW Anzahl der Schaufeln16/2624/4016/2624/40 Approx.Capacity1500kg/h2500kg/h3000kg/h4000kg/h Drehgeschwindigkeit(U/min)25/35 U/min25/35 U/min18/28 U/min18/28 U/min

Einwellenzerkleinerer eignen sich besser für die Verarbeitung fester, dicker Teile wie Kunststoffspülungen, Kufen, Paletten und sogar Holz, Äste und Knochen. Zweiwellenzerkleinerer verwenden Schermesser zum Schneiden des Kunststoffmaterials und eignen sich besser für die Verarbeitung großer Mengen hohler, leichter Kunststoffe wie PE-Folien, PP-Schläuche, HDPE-Fässer und sogar Gummireifen, Autoteile und Elektronikschrott.

Einführung

Plastikmüll ist in den letzten Jahren zu einem großen Umweltproblem geworden. Daher suchen viele Unternehmen und Organisationen nach Möglichkeiten, ihren Plastikmüll zu reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu verbessern. Eine Lösung, die in der Branche an Popularität gewonnen hat, ist der Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer. In diesem Blogbeitrag werden wir die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieser vielseitigen Maschine erkunden.

Effizient und vielseitig

Der Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer ist eine leistungsstarke Maschine, die große Mengen Kunststoffabfälle in kurzer Zeit zerkleinern kann. Er ist mit zwei Wellen ausgestattet, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen, wodurch sichergestellt wird, dass der Kunststoffabfall gleichmäßig und effizient zerkleinert wird. Diese Maschine kann eine breite Palette von Kunststoffmaterialien verarbeiten, darunter PVC, PET, HDPE und mehr. Darüber hinaus kann der Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer für verschiedene Anwendungen wie Recycling, Abfallreduzierung und sogar Produktvernichtung eingesetzt werden.

Sicher und zuverlässig

Sicherheit hat bei der Bedienung von Maschinen oberste Priorität, und der Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer bildet hier keine Ausnahme. Diese Maschinen sind mit Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Schaltern, Schutzvorrichtungen und Überlastschutz ausgestattet. Darüber hinaus ist der Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer so konzipiert, dass er leicht zu warten ist, was sicherstellt, dass er über einen langen Zeitraum zuverlässig und effizient arbeitet.

Kostengünstig und umweltfreundlich

Die Investition in einen Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer kann für Unternehmen und Organisationen, die viel Kunststoffabfall erzeugen, eine kostengünstige Lösung sein. Durch das Zerkleinern des Kunststoffabfalls vor Ort können Unternehmen ihre Transportkosten und Deponiegebühren senken. Darüber hinaus ist das Zerkleinern von Kunststoffabfällen eine umweltfreundliche Lösung, da dadurch die Menge an Kunststoff reduziert wird, die auf Mülldeponien landet oder unsere Ozeane verschmutzt.

Abschluss

Der Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer ist eine vielseitige und effiziente Lösung für Unternehmen und Organisationen, die ihren Kunststoffabfall reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsbemühungen verbessern möchten. Da er eine breite Palette von Kunststoffmaterialien und -anwendungen verarbeiten kann, ist er eine wertvolle Ergänzung für jedes Abfallmanagementsystem. Er ist nicht nur kostengünstig und umweltfreundlich, sondern gewährleistet auch die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Zerkleinerungsprozesses. Die Investition in einen Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer ist eine kluge Entscheidung für jedes Unternehmen, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben und gleichzeitig langfristig Geld sparen möchte.


Vorteile

  • Das Messer besteht aus hochlegiertem 42CrMo-Stahl, der eine hohe Festigkeit und Zähigkeit aufweist.
  • Die Klinge des D-Rotors und des DM-Rotors besteht aus D2-Stahl und das Messer aus 42CrMo-Stahl.
  • Die wichtigsten elektrischen Komponenten sind vertrauenswürdige Marken wie Siemens und Schneider.
  • Das Autoreverse-System richtet die Rotorrichtung neu aus, wenn der Motor überlastet ist oder das Material stecken bleibt.
  • Für Hohl- und Großbaustoffe ist der Schubkolben optional erhältlich.

Garantie

Für alle Recyclingmaschinen gilt eine einjährige beschränkte Garantie.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
window.fluent_form_ff_form_instance_1_11 = {"id":"1","settings":{"layout":{"labelPlacement":"top","helpMessagePlacement":"with_label","errorMessagePlacement":"inline","cssClassName":"","asteriskPlacement":"asterisk-right"},"restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}},"form_instance":"ff_form_instance_1_11","form_id_selector":"fluentform_1","rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"names[middle_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"names[last_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"E-Mail":{"erforderlich":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"},"E-Mail":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld muss eine gültige E-Mail-Adresse enthalten"}},"Betreff":{"erforderlich":{"Wert":falsch,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"Nachricht":{"erforderlich":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"}}},"Debounce-Zeit":300};

Recyclinganlage zum Zerkleinern von Hartkunststoffen aus HDPE und PP

Recyclinganlage zum Zerkleinern von Hartkunststoffen aus HDPE und PP
:root { --eco-green-start: #4CAF50; /* A vibrant, positive green */ --eco-green-end: #2E7D32; /* A deeper, trustworthy green */ --text-color: #333; --light-text-color: #555; --bg-color: #ffffff; /* Clean white background */ --section-padding: 40px 20px; --animation-duration: 0.8s; } .eco-recycling-line-container { font-family: -apple-system, BlinkMacSystemFont, "Segoe UI", Roboto, Helvetica, Arial, sans-serif, "Apple Color Emoji", "Segoe UI Emoji", "Segoe UI Symbol"; color: var(--text-color); line-height: 1.6; overflow-x: hidden; /* Prevent horizontal scroll issues from animations */ background-color: var(--bg-color); /* Ensuring container has a background */ } .eco-recycling-line-container h2, .eco-recycling-line-container h3, .eco-recycling-line-container h4, .eco-recycling-line-container h5 { margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.8em; color: var(--eco-green-end); } .eco-recycling-line-container h2 { font-size: 2.8em; /* Consider reducing if still too cramped, e.g., 2.5em */ font-weight: 600; text-align: center; padding: 40px 20px 20px; background: linear-gradient(135deg, var(--eco-green-start), var(--eco-green-end)); -webkit-background-clip: text; background-clip: text; color: transparent; margin-top: 0; /* Remove top margin for the first heading */ line-height: 1.3; /* Added to prevent overlap on text wrap */ } .eco-recycling-line-container h3 { font-size: 2em; font-weight: 500; border-bottom: 2px solid var(--eco-green-start); padding-bottom: 0.3em; display: inline-block; /* To make border fit content */ } .eco-recycling-line-container h4 { font-size: 1.6em; font-weight: 500; } .eco-recycling-line-container h5 { font-size: 1.3em; font-weight: 500; /* Green accent for component titles */ background: linear-gradient(to right, var(--eco-green-start) 0%, var(--eco-green-end) 100%); -webkit-background-clip: text; background-clip: text; color: transparent; display: inline-block; /* Make gradient only cover text */ } .eco-recycling-line-container h5 a, .eco-recycling-line-container h5 a span { background: none; -webkit-background-clip: unset; background-clip: unset; color: var(--eco-green-end); /* Ensure link color is consistent */ text-decoration: none; transition: color 0.3s ease; } .eco-recycling-line-container h5 a:hover, .eco-recycling-line-container h5 a:hover span { color: var(--eco-green-start); text-decoration: underline; } .eco-intro-section, .eco-process-section, .eco-components-section, .eco-benefits-section, .eco-tech-specs-section, .eco-gallery-section { padding: var(--section-padding); max-width: 900px; margin: 0 auto; } .eco-recycling-line-container p, .eco-recycling-line-container li { font-size: 1.05em; color: var(--light-text-color); margin-bottom: 1em; } .eco-recycling-line-container ul { list-style-type: disc; padding-left: 25px; } .eco-recycling-line-container strong { color: var(--eco-green-end); font-weight: 600; } .eco-recycling-line-container blockquote { border-left: 4px solid var(--eco-green-start); padding-left: 20px; margin: 20px 0; font-style: italic; color: var(--light-text-color); background-color: #f9f9f9; /* Light background for quote */ border-radius: 0 8px 8px 0; } .eco-recycling-line-container .wp-table-5 { /* Targeting the specific table ID */ width: 100%; border-collapse: collapse; margin: 25px 0; font-size: 0.95em; box-shadow: 0 0 15px rgba(0,0,0,0.1); border-radius: 8px; overflow: hidden; /* For rounded corners on table */ } .eco-recycling-line-container .wp-table-5 th, .eco-recycling-line-container .wp-table-5 td { padding: 12px 15px; border: 1px solid #dddddd; text-align: left; } .eco-recycling-line-container .wp-table-5 thead tr { background: linear-gradient(135deg, var(--eco-green-start), var(--eco-green-end)); color: #ffffff; text-align: left; font-weight: bold; } .eco-recycling-line-container .wp-table-5 tbody tr:nth-of-type(even) { background-color: #f3f3f3; } .eco-recycling-line-container .wp-table-5 tbody tr:hover { background-color: #e6ffe6; /* Light green on hover */ } .eco-recycling-line-container .wp-image-7081 { max-width: 100%; height: auto; border-radius: 12px; box-shadow: 0 8px 25px rgba(0,0,0,0.15); margin-top: 20px; display: block; /* Center image if margin auto is used */ margin-left: auto; margin-right: auto; } /* Scroll Animation Elements */ .eco-scroll-reveal { opacity: 0; transform: translateY(50px); transition: opacity var(--animation-duration) ease-out, transform var(--animation-duration) ease-out; will-change: opacity, transform; /* Performance hint for browser */ padding: 20px; margin-bottom: 20px; border-radius: 12px; background-color: #fdfdfd; /* Slightly off-white for cards */ box-shadow: 0 5px 15px rgba(0,0,0,0.05); } .eco-scroll-reveal.is-visible { opacity: 1; transform: translateY(0); /* Subtle gradient border effect on reveal */ position: relative; /* Needed for pseudo-element */ } /* Adding a subtle gradient accent to revealed sections */ .eco-scroll-reveal.is-visible::before { content: ''; position: absolute; top: 0; left: 0; width: 5px; /* Width of the gradient accent */ height: 100%; background: linear-gradient(to bottom, var(--eco-green-start), var(--eco-green-end)); border-radius: 12px 0 0 12px; opacity: 0; /* Start hidden */ animation: eco-reveal-accent var(--animation-duration) ease-out forwards; animation-delay: 0.2s; /* Slight delay for the accent */ } @keyframes eco-reveal-accent { to { opacity: 1; } } /* Responsive Adjustments */ @media (max-width: 768px) { .eco-recycling-line-container h2 { font-size: 2.2em; /* Adjusted for mobile */ } .eco-recycling-line-container h3 { font-size: 1.7em; } .eco-recycling-line-container h4 { font-size: 1.4em; } .eco-recycling-line-container h5 { font-size: 1.2em; } .eco-recycling-line-container p, .eco-recycling-line-container li { font-size: 1em; } .eco-intro-section, .eco-process-section, .eco-components-section, .eco-benefits-section, .eco-tech-specs-section, .eco-gallery-section { padding: 20px 15px; } .eco-scroll-reveal { padding: 15px; } }

Pioneering Sustainable Solutions for Plastic Waste

The Challenge: Tackling Bulky Plastic Waste

High-density polyethylene (HDPE) and polypropylene (PP) are incredibly versatile plastics, found in everything from sturdy containers and pipes to everyday consumer goods. Their durability is a boon during use, but it presents a significant hurdle when it comes to disposal. These rigid plastics are often bulky, difficult to handle, and can take up considerable landfill space, posing a pressing environmental concern. Traditional disposal methods are often inefficient and miss the opportunity to recover valuable materials.

Our Solution: A Comprehensive Recycling Powerhouse

We’re thrilled to introduce our state-of-the-art HDPE and PP Rigid Plastic Shredding Recycling Line. This innovative system is meticulously engineered to transform discarded rigid plastics from problematic waste into a valuable resource. It’s more than just a machine; it’s a complete, automated solution designed for efficiency, reliability, and environmental stewardship.

Imagine taking cumbersome plastic items and, through a seamless process, converting them into high-quality, reusable pellets. That’s precisely what our recycling line achieves. Let’s delve into how this remarkable transformation happens:

  • Initial Shredding: The journey begins as discarded HDPE and PP items are fed into the primary shredder. This robust unit breaks down large, bulky plastics into smaller, more manageable chunks.
  • Conveyance: These chunks are then smoothly transported via a conveyor system to the next stage, ensuring a continuous and efficient flow.
  • Intermediate Crushing: An intermediate shredder or crusher takes over, further reducing the plastic chunks into even smaller particles, preparing them for thorough cleaning.
  • Intensive Cleaning: A sophisticated cleaning system goes to work, meticulously removing impurities, dirt, labels, and other contaminants. This step is crucial for the quality of the final recycled material.
  • Efficient Drying: Post-cleaning, the plastic particles enter a drying system. This ensures all moisture is removed, making the material perfect for the final processing stage.
  • Pelletisation: Finally, the clean, dry plastic particles are fed into a plastic pelletiser. Here, they are melted, extruded, and cut into uniform, reusable plastic pellets – ready to begin a new life in the manufacturing of new products.

The Impact: Good for the Planet, Great for Your Business

Our HDPE and PP Rigid Plastic Shredding Recycling Line isn’t just an environmental triumph; it’s a smart economic choice. By embracing this technology, businesses and communities can:

  • Champion Sustainability: Significantly reduce plastic waste destined for landfills, conserving natural resources and lessening your environmental footprint.
  • Lower Production Costs: Recycled plastic pellets can be a more cost-effective raw material compared to virgin plastics, leading to tangible savings in manufacturing.
  • Enhance Resource Efficiency: Turn waste into a valuable commodity, contributing to a circular economy where materials are kept in use for as long as possible.
  • Boost Your Green Credentials: Demonstrate a commitment to environmental responsibility, enhancing your brand reputation among increasingly eco-conscious consumers and partners.

We are genuinely excited to offer this pivotal technology. We believe it plays a crucial role in the global collective effort to protect our environment and build a more sustainable future.

Main Technical Parameters at a Glance

To give you a clearer idea of its capabilities, here are the key specifications for our recycling line. Please note that specific configurations can be tailored to meet your unique operational needs.

Input Capacity500kg/h1000kg/h2000kg/h Space500m²700m²1000m² Installation Power98kW150kW230kW Water Circulation2m³2m³3m³ Compresser air0.5m³0.5m³0.5m³

The capacity of this versatile recycling system typically ranges from 500 kg/hr to an impressive 2000 kg/hr.

Through meticulous grading, crushing, and washing, this line yields clean, high-quality, reusable materials primed for downstream applications.

Inside the Innovation: Key Components & Their Purpose

Our recycling line is a symphony of precision-engineered components, each playing a vital role in the transformation process. Depending on your specific application and material characteristics, the plant may include the following advanced equipment:

Belt Conveyor (For Material Feed-In)

Funktion: Ensures a steady and controlled introduction of raw plastic materials into the system. It’s the starting point for an efficient recycling journey.
Design can be customised to your specific loading requirements.

Einwellenzerkleinerer

Funktion: The workhorse for initial size reduction. This powerful shredder tackles bulky rigid plastics, breaking them into smaller, uniform pieces.
Wesentliche Merkmale:

  • 32% more space inside the cutting chamber with a built-in hydraulic ram for superior processing.
  • Variable, faster ram movement for optimised throughput.
  • Compact footprint compared to traditional shredders with horizontal rams.
  • Enclosed cutting chamber to prevent material spillage and enhance safety.
Belt Conveyor (For Material Feed-Out)

Funktion: Reliably transports the shredded material to the next stage of the process.
Often an L-Type belt conveyor, connecting seamlessly with equipment like the Trommel, and equipped with pull-cord emergency switches for enhanced operator safety.

Crusher (Granulator)

Funktion: Further refines the plastic pieces into smaller granules, optimising them for the washing and drying stages.
Wesentliche Merkmale:

  • Optimal rotor and crushing chamber design to reduce energy consumption and boost production output.
  • Ideal rotor blade configuration, particularly effective for crushing heavy or dense materials.
  • Precise gap control between rotary and fixed knives, coupled with advanced rotor design, ensures particle uniformity and minimises operational noise.
Screw Loader (Auger Conveyor)

Funktion: Efficiently conveys plastic flakes from the crusher into the friction washer or other subsequent units.
Components in contact with water are crafted from durable SUS304 stainless steel for longevity.

Floating Tank (Sink-Float Tank)

Funktion: Provides additional separation and cleansing. It uses water density (gravity > 1g/cm³) to separate heavier contaminants (like metals or stones) from the lighter plastic scraps. The material is pushed underwater, allowing heavy contaminants to sink while plastics float and are discharged.
Features electronic feelers for precise water level control.

Reibscheibe

Funktion: Delivers intensive cleaning of the plastic flakes using high-speed friction.
Wesentliche Merkmale:

  • High-speed special rotor, constructed from mild steel for robustness.
  • Durable stainless steel screen with precisely sized holes.
  • Screen surface cleaning device with water spray nozzles to maintain efficiency.
  • Includes a dedicated water pump for continuous water circulation.
Dewatering Machine (Centrifugal Dryer)

Funktion: A multi-purpose unit that performs final surface contaminant washing and simultaneously dries the plastic flakes.
Wesentliche Merkmale:

  • Flakes are centrifugally spun at high speed for effective drying.
  • Achieves a humidity removal efficiency of not less than 98%.
  • Washer/dryer housing built with welded stainless steel for maximum durability.
  • Reinforced, mild steel circular screen (Φ2mm hole size) for enhanced washing and drying performance.
Pipe Drying System (Hot Air Drying)

Funktion: Ensures thorough drying of the plastic flakes using heated air, preparing them for pelletisation or storage.
Features connecting pipes to the dryer and a cyclone installed above the thermal dryer for efficient moisture and fine particle separation. Parts in contact with material are made from stainless steel.

Verpackungssystem mit Staubentferner

Funktion: The final stage, where clean, dry plastic flakes are collected into a storage silo, ready for bagging or direct transfer to a pelletiser. Includes a dust removal system to ensure a clean working environment and high-purity final product.

Visualising the Process

A glimpse into the robust engineering and design of our recycling solutions.

HDPE and PP Rigid Plastic Shredding Recycling Line component
document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { const revealElements = document.querySelectorAll('.eco-recycling-line-container .eco-scroll-reveal'); if (!revealElements.length) { return; } const revealOnScroll = () => { const windowHeight = window.innerHeight; revealElements.forEach(el => { const elementTop = el.getBoundingClientRect().top; // Reveal when the element is a bit into the viewport if (elementTop { if (scrollTimeout) { clearTimeout(scrollTimeout); } scrollTimeout = setTimeout(revealOnScroll, 50); // Adjust timeout as needed }); });

Einwellenzerkleinerer

Einwellenzerkleinerer

Einführung in die Komponentenzusammensetzung und das Arbeitsprinzip eines einachsigen Zerkleinerers

Der Einwellenzerkleinerer ist ein mechanisches Gerät, das hauptsächlich für die Zerkleinerung, Verarbeitung und das Recycling von Abfallstoffen eingesetzt wird. Seine Hauptkomponenten umfassen die folgenden Teile:

  1. Die Welle: Die Welle ist das Kernstück des Einwellenzerkleinerers, das die Messer zur Zerkleinerung des Materials antreibt. Die Welle ist in der Regel aus hochfestem Stahl gefertigt und kann hohen Belastungen im Betrieb standhalten.
  2. Klingen: Die Messer sind wichtige Teile der Welle, die zum Scheren, Reißen, Schneiden und Mahlen von Materialien verwendet werden. Die Messer sind in der Regel aus hochhartem und hochverschleißfestem legiertem Stahl gefertigt, um eine gute Zerkleinerungswirkung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  3. Futtertrichter: Der Aufgabetrichter ist ein wichtiger Bestandteil des Einwellenzerkleinerers und dient der Zuführung von Abfallstoffen in die Maschine. Größe und Form des Einfülltrichters werden in der Regel entsprechend den Materialeigenschaften und Verarbeitungsanforderungen ausgelegt und optimiert.
  4. Auslass: Der Auswurf ist ein wichtiger Teil des Einwellenzerkleinerers, der dazu dient, die zerkleinerten Partikel aus der Maschine auszuwerfen. Die Konstruktion des Auslaufs richtet sich in der Regel nach den Materialeigenschaften und den Verarbeitungsanforderungen.
  5. Antriebssystem: Das Antriebssystem ist ein wichtiger Teil des Einwellenzerkleinerers, mit dem die Leistung des Elektromotors auf die Welle und die Messer übertragen wird. Das Antriebssystem besteht in der Regel aus einem Motor, einem Untersetzungsgetriebe, einer Kupplung und anderen Komponenten.

Das Funktionsprinzip des Einwellenzerkleinerers besteht darin, dass die Abfallstoffe über den Einfülltrichter in die Maschine gelangen, von den Messern in kleine Stücke geschnitten und kontinuierlich vorwärts geschoben werden, bis sie in kleine Partikel zerkleinert und über den Auslass entladen werden. Während des gesamten Zerkleinerungsprozesses verursacht die Hochgeschwindigkeitsrotation der Messer verschiedene Kräfte wie Reibung, Scherung und Zerreißen der Materialien, wodurch die Abfallmaterialien effektiv zerkleinert und verarbeitet werden.

Einwellen- vs. Doppelwellen-Kunststoffzerkleinerer

Einwellenzerkleinerer und Doppelwellenzerkleinerer werden beide für die Zerkleinerung von Kunststoffen verwendet. Einwellenzerkleinerer sind jedoch für die Verarbeitung weicherer und weniger dichter Materialien ausgelegt, während Doppelwellenzerkleinerer besser für härtere und dichtere Materialien geeignet sind. Einwellenzerkleinerer sind im Allgemeinen auch kostengünstiger und erfordern weniger Wartung als Doppelwellenzerkleinerer. Doppelwellenzerkleinerer bieten jedoch in der Regel höhere Durchsatzraten und produzieren ein gleichmäßigeres Ergebnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Einwellen- und Doppelwellenzerkleinerern von den spezifischen Anforderungen der Branche und den zu verarbeitenden Materialien ab.

Besonderheit

ModelDS-600DS-800DS-1000DS-1200 Capacity(kg/h)30kW45kW2*37kW2*45kW Leistung des Hydraulikmotors4kW4kW5.5kW5.5kW Material der MesserSKD11SKD11SKD11SKD11 Leistung des HauptmotorsΦ400Φ400Φ450Φ500 Drehdurchmesser(mm)85858070 Rotating speed(rpm/min)400-600600-800800-12001500-2000

Einwellenzerkleinerer eignen sich besser für die Verarbeitung fester, dicker Teile wie Kunststoffspülungen, Kufen, Paletten und sogar Holz, Äste und Knochen. Doppelwellenzerkleinerer verwenden Schermesser zum Schneiden des Kunststoffmaterials und eignen sich besser für die Verarbeitung großer Mengen hohler, leichter Kunststoffe wie PE-Folien, PP-Schläuche, HDPE-Fässer und sogar Gummireifen, Autoteile und Elektronikschrott.

Einführung

Einwellenzerkleinerer werden zur Reduzierung der Größe verschiedener Materialien verwendet. Sie sind für die Verarbeitung verschiedener Materialien wie Kunststoff, Gummi, Holz, Papier und anderen Abfallstoffen ausgelegt. Die Maschinen werden in der Industrie zur Verarbeitung von Abfallstoffen eingesetzt, um diese auf eine handhabbare Größe zu reduzieren.

Hochwertige Ausgabe

Der Einwellenzerkleinerer ist für die Produktion hochwertiger Produkte konzipiert. Die Maschine ist mit einem Rotor ausgestattet, an dem Klingen befestigt sind. Der Rotor dreht sich mit hoher Geschwindigkeit, wodurch die Materialien in kleine Stücke zerkleinert werden. Der Zerkleinerer sorgt dafür, dass die Materialien in kleine Stücke geschnitten werden, die leicht zu handhaben und zu transportieren sind. Die Maschine produziert gleichmäßige Produkte, die für Recyclingprozesse geeignet sind.

Geringe Wartungskosten

Der Einwellenzerkleinerer ist auf niedrige Wartungskosten ausgelegt. Die Maschine ist mit einem stabilen Rahmen ausgestattet, der den Rotor und die Klingen stützt. Die Klingen bestehen aus hochwertigen Materialien, die dem Druck standhalten, der beim Zerkleinern von Materialien entsteht. Die Maschine erfordert nur minimale Wartung, was sie zu einer kostengünstigen Option für die Industrie macht.

Hohe Effizienz

Der Einwellenzerkleinerer ist auf hohe Effizienz ausgelegt. Die Maschine ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der dem Rotor die nötige Leistung liefert. Der Motor ist auf hohe Drehzahlen ausgelegt, wodurch sichergestellt wird, dass die Materialien in kleine Stücke zerkleinert werden. Die Maschine ist für die Verarbeitung großer Materialmengen ausgelegt und eignet sich daher für Branchen, die einen hohen Durchsatz erfordern.

Abschluss

Einwellenzerkleinerer sind in Industrien, die Abfallstoffe verarbeiten, unverzichtbar. Die Maschinen sind so konzipiert, dass sie qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern, nur minimalen Wartungsaufwand erfordern und effizient arbeiten. Die Maschinen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass Industrien leicht die Maschine auswählen können, die ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie auf der Suche nach einem Zerkleinerer sind, sollten Sie den Einwellenzerkleinerer in Betracht ziehen.

Passen Sie das Sieb an Ihre Bedürfnisse an. Je kleiner der Lochdurchmesser, desto feiner das ausgetragene Zerkleinerungsgut. Die Siebe sind flexibel austauschbar und standardmäßig verschraubt.


Perfekter Schnittspalt durch verstellbare Gegenmesser

Garantie

Für alle Recyclingmaschinen gilt eine einjährige beschränkte Garantie.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
window.fluent_form_ff_form_instance_1_12 = {"id":"1","settings":{"layout":{"labelPlacement":"top","helpMessagePlacement":"with_label","errorMessagePlacement":"inline","cssClassName":"","asteriskPlacement":"asterisk-right"},"restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}},"form_instance":"ff_form_instance_1_12","form_id_selector":"fluentform_1","rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"names[middle_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"names[last_name]":{"required":{"value":false,"message":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"E-Mail":{"erforderlich":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"},"E-Mail":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld muss eine gültige E-Mail-Adresse enthalten"}},"Betreff":{"erforderlich":{"Wert":falsch,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"}},"Nachricht":{"erforderlich":{"Wert":wahr,"Nachricht":"Dieses Feld ist erforderlich"}}},"Debounce-Zeit":300};
de_DEDeutsch