Gleichlaufende Hochleistungs-Zweischneckenextruder

Ein sehr leistungsstarker Zwei-Wege-Koaxial-Extruder. Die Maschine verfügt über ein langes, horizontales Design mit mehreren Heizzonen, eine starke Tretmühle zur Stromversorgung der Materialien auf der Oberseite und einen leistungsstarken Extremmotor. Der Extruder ist für die wirksame und homogene Behandlung verschiedener Materialien konzipiert, die sich ideal für industrielle Anwendungen eignen, wie z. B. die Compoundierung, Mischung und Wiederverwertung von Kunststoffmaterialien. Die robuste Konstruktion und die fortschrittliche Extrusionstechnologie gewährleisten eine hohe Leistung und große Zuverlässigkeit.

Pelletmaschine für PP/PE-Folie

Das Bild zeigt verschiedene Industriemaschinen und -geräte, die für das Recycling und die Verarbeitung von Kunststoffen verwendet werden. Es scheint sich um ein komplettes Produktionsliniensystem zu handeln, das von einer Firma namens Rumtoo hergestellt wurde. Das System besteht aus mehreren Hauptkomponenten: 1) Ein großer Silo oder Trichter zur Lagerung von Kunststoffrohstoffen oder recycelten Kunststoffflocken. 2) Eine Reihe von Förderbändern und Zuführsystemen. 3) Eine Extrudereinheit, wahrscheinlich zum Schmelzen und Extrudieren von Kunststoffmaterialien. 4) Ein Pelletier- und Kühlsystem zum Umwandeln von extrudiertem Kunststoff in Pellets. 5) Zusatzgeräte wie Gebläse, Filter und Bedienfelder. Diese Art von integrierter Recyclinglinie wird verwendet, um Kunststoffabfälle zu zerlegen, zu reinigen, zu schmelzen und in neue Rohstoffpellets umzuwandeln, die zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden können.

PP/PE-Foliengranuliermaschine

Wir sind stolz, unsere PP/PE-Folienpelletmaschine vorstellen zu können, mit der Sie recyceltes Material aus HDPE, LDPE, LLDPE, PP, PS, PET, PC und anderen Materialien granulieren können. Unsere Pelletmaschine verwendet verschiedene Schneckendesigns, um sicherzustellen, dass sie während der Produktion kontinuierlich arbeiten kann.

Um sicherzustellen, dass unsere Pelletmaschine qualitativ hochwertige Pellets produziert, verwenden wir pneumatische Umwandlung und starken Wind mit Wasserkühlung und Entwässerungsmaschine. Diese Funktionen stellen sicher, dass die produzierten Pellets von hoher Qualität sind und die erforderlichen Standards erfüllen.

Unser Edelstahl-Vorratsbehälter kann an unterschiedliche Materialmengen angepasst werden und unsere Maschine kann über einen langen Zeitraum mit hoher Geschwindigkeit laufen und dabei stabil extrudieren. Das bedeutet, dass Sie sich darauf verlassen können, dass unsere Pelletmaschine Pellets in gleichbleibender und hoher Qualität liefert, ohne dass es während der Produktion zu Unterbrechungen kommt.

Mit einer Kapazität von 200 kg/h bis 1000 kg/h ist unsere PP/PE-Folienpelletmaschine perfekt für Unternehmen jeder Größe. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein Großkonzern sind, unsere Pelletierlinie kann Ihre Anforderungen erfüllen und Ihnen helfen, Ihre Produktionsziele zu erreichen.

Wichtigste technische Parameter

ModelRMC2-85RMC2-100RMC2-120RMC2-150RMC2-160RMC2-180 Capacity(KG/H)100-200200-300300-400500-600700-800800-1000 L/D1:331:331:331:361:361:36 Install Power(KW)110135160310370520 Compactor Power(KW)374555110132180 Hauptextruder Leistung(KW)557590-110185220280-315 Screen exchanger160mm200mm250mm350mm400mm500+mm Staff requirement2-32-32-32-32-32-3 Gesamtgröße (L*B*H) 9*5*410*5*412*5*413*6*413*6*413*6*4

Wir sind überzeugt, dass unsere PP/PE-Folienpelletmaschine Ihnen dabei helfen kann, Ihre Produktionsziele zu erreichen und qualitativ hochwertige Pellets zu liefern, die den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen.

Arbeitsprinzip

Eine Kunststoff-Pelletieranlage ist ein wesentlicher Bestandteil des Recyclingprozesses für Kunststoffabfälle. Sie wandelt Kunststoffabfälle in wiederverwendbare Pellets um, die bei der Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden können. Hier ist eine vereinfachte Erklärung, wie eine typische Pelletieranlage funktioniert:

  1. Schreddern/Zerkleinern: Der erste Schritt des Verfahrens besteht darin, den Kunststoffabfall zu zerkleinern. Dies geschieht in der Regel durch Schreddern oder Zerkleinern des Kunststoffs in kleinere Stücke.
  2. Waschen und Trocknen: Der zerkleinerte Kunststoff wird dann gewaschen, um Schmutz, Ablagerungen oder andere Verunreinigungen zu entfernen. Nach dem Waschen wird der Kunststoff getrocknet, um etwaige Restfeuchtigkeit zu entfernen, da diese die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen kann.
  3. Strangpressen: Der saubere, trockene Kunststoff wird in einen Extruder geleitet, eine Maschine, die den Kunststoff durch Hitze und Druck zum Schmelzen bringt. Der geschmolzene Kunststoff wird dann durch eine Düse gepresst, die eine Metallplatte mit einem Loch in der Mitte ist.
  4. Pelletieren: Nach der Extrusion kommt der Kunststoff in einem langen, dünnen Strang aus der Düse. Dieser Strang wird gekühlt (in der Regel in einem Wasserbad) und dann von einer Granuliervorrichtung, die im Wesentlichen eine rotierende Klinge ist, in kleine Pellets geschnitten.
  5. Kühlung und Trocknung: Die Pellets werden abgekühlt und erneut getrocknet, um sie zu verfestigen und die restliche Feuchtigkeit zu entfernen.
  6. Screening/Klassifizierung: Die Pellets werden gesiebt oder klassifiziert, um Staub oder unterdimensionierte Pellets abzuscheiden. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Pellets der gewünschten Größe und Qualität für den Verkauf oder die Wiederverwendung verpackt werden.
  7. Verpackung: Schließlich wird das Granulat verpackt und ist bereit für den Transport oder die Verwendung bei der Herstellung neuer Kunststoffprodukte.

Kurz gesagt: Eine Kunststoff-Pelletieranlage wandelt Kunststoffabfälle in eine Form um, die im Produktionsprozess wiederverwendet werden kann. Dies trägt dazu bei, die Menge an neu herzustellendem Kunststoff zu reduzieren und somit die Umweltbelastung durch Kunststoffabfälle zu minimieren.


Garantie

Für alle Recyclinggeräte gilt eine beschränkte Garantie von 1 Jahr.

Pelletmaschine für PP/PE-Folie: Eine innovative Lösung für das Kunststoffrecycling

In der Kunststoffindustrie werden Polypropylen- (PP) und Polyethylen- (PE) Folien häufig verwendet, wobei die Anwendungsgebiete von der Lebensmittelverpackung bis hin zu Industrieprodukten reichen. Allerdings werden diese Folien nach Gebrauch oft achtlos weggeworfen, was zu einer steigenden Menge an Kunststoffabfällen und erheblichen Umweltproblemen führt. Glücklicherweise hat uns die moderne Technologie eine wirksame Lösung beschert – die PP/PE-Folienpelletmaschine.

Die PP/PE-Folienpelletmaschine hat einen doppelten Wert für die Umwelt und die Wirtschaft. Aus ökologischer Sicht kann diese Pelletmaschine PP/PE-Folienabfall zerkleinern, schmelzen und pelletieren und sie in wiederverwendbare Kunststoffpellets umwandeln. Dieser Prozess reduziert die Menge an Kunststoffabfällen, verringert die Umweltverschmutzung und verringert auch den Bedarf an neuen Rohstoffen. Aus eigener Erfahrung habe ich die Effizienz dieser Maschine bei der Handhabung von Kunststoffabfällen und ihre Bedeutung für die Reduzierung der Umweltverschmutzung aus erster Hand gesehen.

Auch aus wirtschaftlicher Sicht bietet die PP/PE-Folienpelletmaschine erhebliche Vorteile. Die von ihr recycelten Kunststoffpellets können in der Produktion wiederverwendet werden, um neue Kunststoffprodukte herzustellen. Dies spart nicht nur Rohstoffkosten, sondern verbessert auch die Produktionseffizienz der Unternehmen. Darüber hinaus kann sich aufgrund der geringeren Nachfrage nach neuen Rohstoffen der Preis für Kunststoffrohstoffe stabilisieren, was zweifellos die Produktionskosten für produzierende Unternehmen senkt.

Trotz der offensichtlichen Vorteile der PP/PE-Folienpelletmaschine müssen wir jedoch noch weitere Anstrengungen unternehmen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Erstens müssen wir eine strengere Politik zum Recycling von Kunststoffabfällen fördern, damit mehr Unternehmen diese Pelletmaschine einsetzen können. Darüber hinaus müssen wir das öffentliche Bewusstsein für den Umweltschutz schärfen, um mehr Menschen in das Recycling und die Wiederverwendung von Kunststoffabfällen einzubeziehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PP/PE-Folienpelletmaschine eine innovative Lösung für das Problem des Plastikmülls ist. Sie ist von großer Bedeutung für den Umweltschutz und die wirtschaftliche Entwicklung. Wir haben die Verantwortung, diese Pelletmaschine zu fördern, um unsere Welt schöner zu machen.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_3 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_3", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};

Erkundung von Recyclingoptionen durch Pelletierung von Kunststoff

Das Bild zeigt eine Spezialmaschine mit der Bezeichnung „Kunststoff-Pelletiermaschine“. Diese Anlage wird zum Recycling oder zur Verarbeitung von Kunststoffen zu kleinen, gleichmäßig geformten Pellets verwendet. Sie besteht aus mehreren miteinander verbundenen Abschnitten, von denen jeder eine bestimmte Funktion erfüllt, wie z. B. Zuführen, Schmelzen und Extrudieren. Die Pellets auf dem Bild lassen darauf schließen, dass das Ergebnis dieser Maschine zur weiteren Herstellung oder Verarbeitung bereit ist. Die ISO- und CE-Kennzeichnungen zeigen an, dass die Maschine internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Diese Einrichtung ist unerlässlich, um Kunststoffabfälle oder Rohmaterialien in verschiedenen Kunststoffproduktionsprozessen in eine wiederverwendbare Form umzuwandeln.

Recycling von Kunststoffgranulat: Eine nachhaltige Lösung

Recycling von Kunststoffgranulaten ist eine transformative Technologie, die Kunststoffabfälle in wiederverwendbare Rohstoffe umwandelt. Dieser Prozess ist von zentraler Bedeutung für die weltweiten Bemühungen, Abfälle zu reduzieren und Nachhaltigkeit zu fördern. Durch das Verständnis der verschiedenen Recyclingoptionen für Kunststoffpellets können Hersteller fundierte Entscheidungen treffen, die sowohl ihrem Betrieb als auch der Umwelt zugute kommen.

Einstufige Pelletieranlage für PP/PE-Folien/Beutel

Das Bild zeigt eine Kunststoff-Pelletieranlage zur Verarbeitung von Polyethylen- (PE) und Polypropylen- (PP) Folien und gewebten Beuteln. Die Anlage umfasst ein Fördersystem, das zu einer Zerkleinerungs- oder Granuliermaschine führt, die das Kunststoffmaterial in kleinere Stücke zerlegt. Diese Stücke werden dann durch einen Extruder oder Pelletierer zu gleichmäßigen Pellets verarbeitet. Die Pellets sind in den Kreisen oben dargestellt. Sie beginnen als zerkleinerte Kunststoffflocken und werden durch die Pelletieranlage zu kugelförmigen Kunststoffpellets. Die Pellets werden zur Wiederverwendung in der Produktion gesammelt. Die Anlage umfasst auch einen Sammeltank oder ein Abfüllsystem für das Endprodukt und Rohrleitungen für Luft- oder Vakuumförderung. Das Gesamtsystem ist auf effizientes Recycling und Verarbeitung von Kunststoff ausgelegt und verwandelt Abfallkunststofffolien und -beutel in wiederverwendbare Pellets für verschiedene Produktionsanwendungen.
Wir stellen unsere einstufige Pelletieranlage für PP/PE-Folien/Beutel vor, eine hochmoderne Lösung im Bereich der Kunststoffrecyclingmaschinen. Diese Anlage ist speziell dafür ausgelegt, saubere PP/PE-Folien in hochwertige Pellets umzuwandeln und bietet ein neues Maß an Effizienz und Wert im Recyclingprozess.

Pelletiermaschine für Kunststoff-HDPE-PP-Mahlgutflocken

Das Bild zeigt eine große Industriemaschine, genauer gesagt ein Extrusions- oder Verarbeitungssystem. Es umfasst einen langen Zylinder mit verschiedenen angeschlossenen Komponenten, wie beispielsweise einen Trichter zum Einfüllen von Materialien in das System und einen motorisierten Antrieb, der den gesamten Vorgang antreibt. Die Baugruppe verfügt über miteinander verbundene Rohrleitungen, was darauf hindeutet, dass sie Teil eines kontinuierlichen Produktionsprozesses sein könnte. Diese Art von Maschinen ist in der Kunststoffherstellung oder Materialverarbeitung üblich, wo Rohstoffe geschmolzen, gemischt und in bestimmte Formen extrudiert werden. Die mehreren Abschnitte deuten auf eine umfassende Produktionslinie hin, die verschiedene Stufen der Materialumwandlung bewältigen kann.

RTM160-180 HDPE-Flocken Zweistufige Granulieranlage

Unser Produktionsteam hat die neue zweistufige RTM160-180 HDPE-Flakes-Granulieranlage erfolgreich getestet. Die Maschine lief zwei Stunden lang stabil und erreichte eine beeindruckende Durchschnittsleistung von ca. 650 kg/Std. Dieser erfolgreiche Testlauf stellt einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zur Steigerung der Effizienz des Kunststoffrecyclings dar.

Wichtigste technische Parameter

Modell Motorleistung (KW) Durchmesser der Schraube (mm) L/D Motorleistung (KW) Durchsatzleistung (kg/h) RTM80 37 80 36 45/55 160-220 RTM100 55 100 36 90/110 300-380 RTM120 90 120 36 132 450-480 RTM140 110 140 36 160/185 500-650 RTM160 132 160 34 220/250 800-1000 RTM180 315 180 34 315 1000-1200

Wir sind überzeugt, dass unsere PP/PE-Folienpelletmaschine Ihnen dabei helfen kann, Ihre Produktionsziele zu erreichen und qualitativ hochwertige Pellets zu liefern, die den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen.

Hauptmerkmale unserer HDPE-Flocken-Granulationslinie

Unsere Granulierlinie für HDPE-Flocken ist mit mehreren innovativen Funktionen zur Optimierung des Recyclingprozesses ausgestattet:

  • Rationierung der Nahrung: Der Einfülltrichter ist an den Amperestrom des Extruders angeschlossen und ermöglicht so eine automatische Rationszufuhr.
  • Vakuum-Entgasung: Diese Funktion eliminiert Feuchtigkeit und Verunreinigungen und gewährleistet so eine qualitativ hochwertige Granulatproduktion.
  • Doppelte Filtersysteme: Unsere Maschine verfügt über zwei Filtersysteme, die eine Granulatqualität von höchster Qualität garantieren.
  • Nudel Outlet: Der zwischen Haupt- und Babyextruder gelegene Nudelauslass dient gleichzeitig als Entgasungsstelle.
  • Wasserringschneider: Unser einzigartiger Wasserringschneider erzeugt gleichmäßige Körnchen und verbessert so die Qualität des Endprodukts.
  • Zentrifugal-Trockner: Der Trockner nutzt die schnelle Rotationskraft, um eine Luftfeuchtigkeit von unter 1% zu erreichen.
  • Vibrationssieb: Diese Funktion stellt sicher, dass alle Körnchen gleich groß sind.
  • Elektrische Elemente der Weltklasse: Unsere Maschine enthält elektrische Elemente von renommierten Marken wie Schneider, Teco, Siemens und mehr.

Die Zukunft des Kunststoffrecyclings

Unsere HDPE-Flockengranulieranlage ist mehr als nur eine Maschine; sie stellt einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft dar. Indem wir die Effizienz und Qualität des Kunststoffrecyclings verbessern, können wir den Abfall reduzieren und einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Garantie

Für alle Recyclinggeräte gilt eine beschränkte Garantie von 1 Jahr.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_4 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_4", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};
de_DEDeutsch