Die vollständigen Stücklistenkosten für eine 1000–1500 kg/h PET-Flaschenwaschanlage verstehen
Ein transparenter Leitfaden von Rumtoo für Fachleute im industriellen Recycling.
Die Investition in industrielle Recyclingmaschinen ist eine wichtige Entscheidung. Für Unternehmen, die PET-Flaschen effizient verarbeiten möchten, ist eine klare Kostenübersicht unerlässlich. Bei Rumtoo legen wir Wert auf Transparenz und bieten unseren Kunden detaillierte Informationen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit der vollständigen Stückliste (BOM) und den damit verbundenen Kosten für eine typische PET-Flaschenwaschanlage mit einer Leistung von 1000–1500 kg/h und bietet wertvolle Einblicke für Einkaufsleiter, Ingenieure und Betreiber von Recyclinganlagen.
Unser Fokus liegt hier auf einer Standardlinie, ähnlich einer für den robusten Betrieb konzipierten Linie, die erweitert oder an spezifische Kundenbedürfnisse angepasst werden kann. Die Kenntnis der Komponentenkosten hilft nicht nur bei der Budgetplanung, sondern auch dabei, die Qualität und Komplexität jedes Teils des Waschprozesses einzuschätzen.
Warum ist eine detaillierte Stückliste (BOM) so wichtig?
- Transparenz: Es listet alle wichtigen Komponenten und ihre Kosten klar auf, sodass versteckte Gebühren ausgeschlossen sind.
- Vergleich: Ermöglicht einen einfacheren Vergleich zwischen verschiedenen Lieferanten oder Leitungskonfigurationen.
- Budgetierung und Planung: Bietet eine solide Grundlage für die Finanzplanung und die Berechnung des Return on Investment (ROI).
- Anpassung: Hilft bei der Identifizierung von Bereichen, in denen Spezifikationen angepasst werden können, um bestimmte Betriebsanforderungen oder Budgetbeschränkungen zu erfüllen.
- Wartung und Ersatzteile: Dient als Referenz für zukünftige Wartungsarbeiten und Ersatzteilbestellungen.
Der Workflow: So funktioniert eine Flaschenwaschanlage
Bevor wir die Kosten aufschlüsseln, skizzieren wir kurz den typischen Weg einer PET-Flasche durch eine Waschstraße. Dies hilft, die Rolle und Bedeutung der einzelnen in der Stückliste aufgeführten Maschinenteile zu verstehen.
Der allgemeine Prozess umfasst:
- Zuführung & Vorverarbeitung: Flaschen werden dem System häufig über ein Förderband zugeführt und können zunächst aus den Ballen entfernt oder manuell sortiert werden.
- Größenreduzierung: Granulatoren oder Zerkleinerer zerkleinern die Flaschen in kleinere Flocken.
- Etiketten- und Schadstoffentfernung: Verschiedene Stufen wie Trockenabscheider, Luftklassierer und erste Waschtanks entfernen Etiketten, Staub und lose Verunreinigungen.
- Intensivwäsche: Heißwaschmaschinen mit Reinigungsmitteln und Reibungswaschmaschinen schrubben die Flocken, um Klebstoff, Speisereste und andere hartnäckige Verunreinigungen zu entfernen.
- Spülen & Trennen: Durch Spülen mit klarem Wasser werden Reinigungsmittelrückstände entfernt und Schwimm-Sink-Tanks trennen PET von leichteren Kunststoffen wie PP/PE (Kappen und Ringe).
- Trocknen: Durch mechanische Entwässerung und thermische Trocknung wird der Feuchtigkeitsgehalt auf ein für die Weiterverarbeitung akzeptables Niveau gesenkt.
- Lagerung: Gereinigte und getrocknete Flocken werden in Silos gesammelt.
Für diejenigen, die sich speziell für PET-Anwendungen interessieren, PET-Flaschen-Recycling-Maschine Seite bietet weitere Einblicke in die Technologie und ihre Vorteile.
Detaillierte Stücklisten-Kostenaufschlüsselung für eine 1000–1500 kg/h PET-Flaschenwaschanlage
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Maschinenliste, Spezifikationen und ein ungefähres Angebot (FOB Hafen Shanghai) für eine Anlage mit einer Kapazität von 1000–1500 kg/h und einer installierten Gesamtleistung von ca. 310 kW. Bitte beachten Sie, dass diese Preise Richtwerte sind und der endgültige Wert von den vereinbarten Spezifikationen abhängt.
NEIN. | Computername | Wichtige Spezifikationen | Menge | Ungefährer Preis (USD) |
---|---|---|---|---|
1 | Bandförderer 1 | Bandbreite: 800㎜; PVC-Band; Motor: 2,2 kW | 1 | $6,000 |
2 | Granulator | Hauptmotor: 45 kW; Drehdurchmesser: φ630㎜; Rotierende Messer: 10 Stück; Anlaufmesser: 4 Stück; SKD11-Schneider; Kapazität: 1000–1200 kg/h; Hydraulischer Öffnungs-/Wechsler (2,2 kW) | 1 | $24,000 |
3 | Schneckenförderer 1 | Motor: 3,7 kW; Schraubenflügeldurchmesser: φ390㎜; Edelstahlschraube | 1 | $5,500 |
4 | Film- und Flockenabscheider | Edelstahlmaterial; Rahmen aus Kohlenstoffstahl | 1 | $4,000 |
5 | Windmesssystem | Gebläsemotor: 5,5 kW; Rohrdurchmesser: φ159㎜; Edelstahlrohr | 1 | $1,500 |
6 | Aufbewahrung für Etiketten | Edelstahl; Volumen: 2m³ | 1 | $1,000 |
7 | Schneckenförderer 2 | Motor: 3,7 kW; Schraubenflügeldurchmesser: φ390㎜; Edelstahlschraube | 1 | $5,500 |
8 | Waschtank | Innenbreite: 1500㎜; Gesamtlänge: 5000㎜; Edelstahl; Unterschneckenmotor: 5,5 kW; Entladeschneckenmotor: 3,7 kW; Schmutzförderschneckenmotor: 3 kW; Hauptmotor: 3 kW | 2 | $68.000 (Gesamt) |
9 | Heiße (Kessel-)Waschmaschine | Motor: 7,5 kW; Heizleistung: 60 kW; Edelstahlkessel; Getriebe (Schraube): 3,7 kW; Edelstahlschraube | 2 | $32.000 (Gesamt) |
10 | Hochgeschwindigkeits-Reibungsscheibe | Rotordurchmesser: φ524㎜; Rotorgeschwindigkeit: 960 U/min; Edelstahlwaschkörper; Effektive Waschlänge: 2800㎜; Motor: 37 kW | 1 | $22,000 |
11 | Schneckenförderer 3 | Motor: 3,7 kW; Schraubenflügeldurchmesser: φ390㎜; Edelstahlschraube | 1 | $5,500 |
12 | Entwässerungsmaschine | Hauptmotor: 75 kW; Edelstahlmaschine innen; Rotordurchmesser: φ850㎜ | 1 | $20,000 |
13 | Thermischer Trockner | Gebläseleistung: 5,5 kW; Edelstahlrohr; Heizleistung: 30 kW | 2 | $4.000 (Gesamt) |
14 | Zyklonabscheider | Abscheiderdurchmesser: φ1000㎜; Edelstahlmaterial | 1 | $3,500 |
15 | Fertigproduktsilo | Edelstahl; Silovolumen: 2,5m³ | 1 | $4,500 |
16 | Elektrische Schalttafel | Zentralisiertes Steuerungssystem | 1 | $20,000 |
GESCHÄTZTE GESAMTPREISE FÜR MASCHINEN: | $227,500 |
Bestellinformationen und Geschäftsbedingungen
- Angebotsgrundlage: Die Preise werden normalerweise als FOB (Free on Board) Hafen von Shanghai angegeben.
- Zahlungsbedingungen: 30% Anzahlung (T/T), 70% Restbetrag bei Abholung (T/T).
- Lieferzeit: 60-90 Werktage nach Anzahlung.
- Preisgültigkeit: Die aufgeführten Preise sind Richtwerte; der endgültige Wert basiert auf den Spezifikationen.
- Garantie: Ein Jahr.
- Verpackung: Holzkisten. Ersatzteile auf Anfrage erhältlich.
Über die Stückliste hinaus: Weitere wichtige Kostenüberlegungen
- Versand und Logistik
- Einfuhrzölle und Steuern
- Installation und Inbetriebnahme
- Standortvorbereitung
- Bedienerschulung
- Verbrauchsmaterialien und Nebenkosten (Wasser, Strom, Reinigungsmittel, Verschleißteile)
- Lokale Genehmigungen und Compliance
Warum eine Partnerschaft mit Rumtoo?
Bei Rumtoo sind wir mehr als nur Anlagenlieferanten; wir sind Partner für Ihren Recyclingerfolg. Wir sind spezialisiert auf robuste und effiziente Kunststoffrecyclingmaschinen, die auf Langlebigkeit und optimale Leistung ausgelegt sind.
Unser Team arbeitet eng mit unseren Kunden zusammen, um deren individuelle Anforderungen zu verstehen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Unterstützung von der ersten Anfrage bis zum After-Sales-Service. Wir sind überzeugt, dass ein transparentes und detailliertes Kostenverständnis, wie in dieser Stücklistenübersicht dargestellt, der erste Schritt zu einer erfolgreichen Investition ist.
Abschluss
Die Investition in eine PET-Flaschenwaschanlage ist ein strategischer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Rentabilität. Durch die Kenntnis der vollständigen Stückliste und der damit verbundenen Kosten können Unternehmen ihre Investition sicher planen. Die Maschinenkosten von ca. $227.500 für eine Anlage mit einer Leistung von 1000–1500 kg/h, wie oben beschrieben, stellen eine erhebliche Investition dar, die jedoch durch die Produktion von hochwertigem recyceltem PET erhebliche Renditen verspricht.