Revolutionieren Sie Ihr Recycling: Die PP/PE-Folienpelletmaschine
Abfall mit unübertroffener Effizienz in Wert umwandeln
Wir freuen uns, Ihnen unsere hochmodernen PP/PE-Foliengranuliermaschine, ein Eckpfeiler moderner Recyclinglösungen. Diese auf höchste Qualität ausgelegte Maschine verarbeitet eine breite Palette an Recyclingmaterialien, darunter HDPE, LDPE, LLDPE, PP, PS, PET, PC und mehr. Das innovative Schneckendesign ist das Geheimnis ihres kontinuierlichen, leistungsstarken Betriebs und sorgt dafür, dass Ihre Produktionslinie stets reibungslos läuft.
Hauptmerkmale und Vorteile
- ✔Überlegene Pelletqualität: Erreicht wird dies durch fortschrittliche pneumatische Umwandlung, robuste Windführung, integrierte Wasserkühlung und ein effizientes Entwässerungssystem. Sie erhalten stets hochwertige Pellets, die strengen Industriestandards entsprechen.
- ✔Langlebiges und anpassbares Design: Unser Vorratsbehälter aus Edelstahl bietet eine einstellbare Kapazität, während die robuste Bauweise der Maschine eine stabile Hochgeschwindigkeitsextrusion über längere Zeiträume gewährleistet.
- ✔Vielseitige Kapazität: Mit einer Produktionskapazität von 200 kg/h bis 1000 kg/hUnsere Pelletierlinie ist perfekt skalierbar und eignet sich sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne.
- ✔Dauerbetrieb: Spezielle Schneckenkonstruktionen gewährleisten eine unterbrechungsfreie Produktion und maximieren Ihre Leistung und Effizienz.
Wichtigste technische Parameter
„Wir sind überzeugt, dass unsere PP/PE-Folienpelletmaschine Ihren Betrieb stärkt, Ihnen hilft, Ihre Produktionsziele zu erreichen und Pellets von höchster Qualität zu liefern, die die Erwartungen der Kunden übertreffen.“
So funktioniert es: Der Pelletierungsprozess
Eine Kunststoff-Pelletieranlage ist ein integraler Bestandteil des Recycling-Ökosystems und verwandelt Kunststoffabfälle in wertvolle, wiederverwendbare Pellets. Diese Pellets dienen als Rohstoff für neue Kunststoffprodukte und fördern so die Kreislaufwirtschaft. Hier ist eine vereinfachte Darstellung des typischen Arbeitsablaufs unserer Maschine:
- Schreddern/Zerkleinern: Erste Zerkleinerung des Plastikmülls in handliche kleinere Stücke.
- Waschen und Trocknen: Gründliche Reinigung zur Entfernung von Verunreinigungen, gefolgt von einer Trocknung zur Beseitigung der für die Pelletqualität entscheidenden Feuchtigkeit.
- Strangpressen: Sauberer, trockener Kunststoff wird unter kontrollierter Hitze und Druck geschmolzen und dann durch eine Formdüse gepresst.
- Pelletieren: Die extrudierten Kunststoffstränge werden schnell abgekühlt (normalerweise in einem Wasserbad) und von einem Hochgeschwindigkeits-Pelletiergerät präzise in kleine, gleichmäßige Pellets geschnitten.
- Abkühlen und Trocknen (Ende): Die Pellets werden weiter gekühlt und getrocknet, um die Verfestigung sicherzustellen und jegliche Restfeuchtigkeit zu entfernen.
- Screening/Klassifizierung: Um eine einheitliche Größe und Qualität sicherzustellen, werden die Pellets gesiebt und Staub sowie zu kleine Partikel abgetrennt.
- Verpackung: Die fertigen, qualitätsgesicherten Pellets werden verpackt und sind bereit für den Transport oder die sofortige Verwendung bei der Herstellung neuer Kunststoffprodukte.
Im Wesentlichen wandelt unsere Kunststoffpelletierungslinie Kunststoffabfälle auf raffinierte Weise in eine wertvolle Ressource um, wodurch der Bedarf an Neukunststoffproduktion erheblich reduziert und der ökologische Fußabdruck von Kunststoffabfällen minimiert wird.
Detailansicht der Pelletiereinheit.
Bedienfeld und Extrusionsmechanismus.
Unser Versprechen: Garantie
Alle unsere Recyclingmaschinen, einschließlich der PP/PE-Folienpelletmaschine, verfügen über eine 1 Jahr eingeschränkte Garantie, was für Sicherheit und zuverlässigen Betrieb sorgt.
Sind Sie bereit, Ihren Recyclingprozess zu verbessern?
Um aktuelle Preise, detaillierte Spezifikationen und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns bitte eine Nachricht über das untenstehende Formular. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!