Recyclinganlage zum Waschen von Hartkunststoffen

Dies scheint eine Kunststoffrecyclinglinie oder ein Kunststoffrecyclingsystem zu sein, das zum Sortieren, Verarbeiten und Recyceln verschiedener Arten von Kunststoffabfällen verwendet wird. Die sichtbaren Hauptkomponenten sind: 1) Ein großes geneigtes Förderband oder eine Rampe, wahrscheinlich zum Einspeisen gemischter Kunststoffabfallströme. 2) Mehrere Sortierstationen oder -einheiten mit rotierenden zylindrischen Sieben oder Trommeln, die Materialien nach Größe trennen können. 3) Zusätzliche Förderbänder und Rutschen zum Transportieren und Leiten verschiedener sortierter Kunststofffraktionen. 4) Ein geschlossener Gehäuse- oder Kontrollraumabschnitt am Kopf des Systems. Diese Art von integrierter Recyclinglinie ermöglicht eine effiziente Sortierung gemischter Kunststoffabfälle durch Methoden wie Sieben, Lufttrennung und möglicherweise automatisierte optische Sortierung. Verschiedene sortierte Kunststoffarten wie Flaschen, Folien, Hartkunststoffe usw. können dann durch Zerkleinern, Waschen und Pelletieren separat weiterverarbeitet werden, um recyceltes Kunststoffharz/-pellets als Endprodukt herzustellen. Solche Sortier- und Recyclingsysteme im industriellen Maßstab sind entscheidend für die effektive Rückgewinnung und das Recycling großer Mengen von Kunststoffabfällen/-abfällen aus Verbraucher- und Industrieabfällen auf automatisierte, kontrollierte Weise.
Wasch- und Recyclinganlage für Hartkunststoffe: Eine Lösung für nachhaltiges Kunststoffrecycling. Die Wasch- und Recyclinganlage für Hartkunststoffe ist eine revolutionäre Technologie, die die Art und Weise verändert, wie wir …

Recyclinganlage zum Zerkleinern von Hartkunststoffen aus HDPE und PP

Recyclinganlage zum Zerkleinern von Hartkunststoffen aus HDPE und PP
Bahnbrechende nachhaltige Lösungen für Plastikmüll Die Herausforderung: Umgang mit sperrigem Plastikmüll Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und Polypropylen (PP) sind enthalten...
de_DEDeutsch