Pelletmaschine für PP/PE-Folie

Das Bild zeigt verschiedene Industriemaschinen und -geräte, die für das Recycling und die Verarbeitung von Kunststoffen verwendet werden. Es scheint sich um ein komplettes Produktionsliniensystem zu handeln, das von einer Firma namens Rumtoo hergestellt wurde. Das System besteht aus mehreren Hauptkomponenten: 1) Ein großer Silo oder Trichter zur Lagerung von Kunststoffrohstoffen oder recycelten Kunststoffflocken. 2) Eine Reihe von Förderbändern und Zuführsystemen. 3) Eine Extrudereinheit, wahrscheinlich zum Schmelzen und Extrudieren von Kunststoffmaterialien. 4) Ein Pelletier- und Kühlsystem zum Umwandeln von extrudiertem Kunststoff in Pellets. 5) Zusatzgeräte wie Gebläse, Filter und Bedienfelder. Diese Art von integrierter Recyclinglinie wird verwendet, um Kunststoffabfälle zu zerlegen, zu reinigen, zu schmelzen und in neue Rohstoffpellets umzuwandeln, die zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden können.

Revolutionieren Sie Ihr Recycling: Die PP/PE-Folienpelletmaschine

Abfall mit unübertroffener Effizienz in Wert umwandeln

Wir freuen uns, Ihnen unsere hochmodernen PP/PE-Foliengranuliermaschine, ein Eckpfeiler moderner Recyclinglösungen. Diese auf höchste Qualität ausgelegte Maschine verarbeitet eine breite Palette an Recyclingmaterialien, darunter HDPE, LDPE, LLDPE, PP, PS, PET, PC und mehr. Das innovative Schneckendesign ist das Geheimnis ihres kontinuierlichen, leistungsstarken Betriebs und sorgt dafür, dass Ihre Produktionslinie stets reibungslos läuft.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Überlegene Pelletqualität: Erreicht wird dies durch fortschrittliche pneumatische Umwandlung, robuste Windführung, integrierte Wasserkühlung und ein effizientes Entwässerungssystem. Sie erhalten stets hochwertige Pellets, die strengen Industriestandards entsprechen.
  • Langlebiges und anpassbares Design: Unser Vorratsbehälter aus Edelstahl bietet eine einstellbare Kapazität, während die robuste Bauweise der Maschine eine stabile Hochgeschwindigkeitsextrusion über längere Zeiträume gewährleistet.
  • Vielseitige Kapazität: Mit einer Produktionskapazität von 200 kg/h bis 1000 kg/hUnsere Pelletierlinie ist perfekt skalierbar und eignet sich sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne.
  • Dauerbetrieb: Spezielle Schneckenkonstruktionen gewährleisten eine unterbrechungsfreie Produktion und maximieren Ihre Leistung und Effizienz.

Hochwertige Kunststoffpellets

Wichtigste technische Parameter

ModelRMC2-85RMC2-100RMC2-120RMC2-150RMC2-160RMC2-180 Capacity(KG/H)100-200200-300300-400500-600700-800800-1000 L/D1:331:331:331:361:361:36 Install Power(KW)110135160310370520 Compactor Power(KW)374555110132180 Hauptextruder Leistung(KW)557590-110185220280-315 Screen exchanger160mm200mm250mm350mm400mm500+mm Staff requirement2-32-32-32-32-32-3 Gesamtgröße (L*B*H) 9*5*410*5*412*5*413*6*413*6*413*6*4

„Wir sind überzeugt, dass unsere PP/PE-Folienpelletmaschine Ihren Betrieb stärkt, Ihnen hilft, Ihre Produktionsziele zu erreichen und Pellets von höchster Qualität zu liefern, die die Erwartungen der Kunden übertreffen.“

So funktioniert es: Der Pelletierungsprozess

Eine Kunststoff-Pelletieranlage ist ein integraler Bestandteil des Recycling-Ökosystems und verwandelt Kunststoffabfälle in wertvolle, wiederverwendbare Pellets. Diese Pellets dienen als Rohstoff für neue Kunststoffprodukte und fördern so die Kreislaufwirtschaft. Hier ist eine vereinfachte Darstellung des typischen Arbeitsablaufs unserer Maschine:

  1. Schreddern/Zerkleinern: Erste Zerkleinerung des Plastikmülls in handliche kleinere Stücke.
  2. Waschen und Trocknen: Gründliche Reinigung zur Entfernung von Verunreinigungen, gefolgt von einer Trocknung zur Beseitigung der für die Pelletqualität entscheidenden Feuchtigkeit.
  3. Strangpressen: Sauberer, trockener Kunststoff wird unter kontrollierter Hitze und Druck geschmolzen und dann durch eine Formdüse gepresst.
  4. Pelletieren: Die extrudierten Kunststoffstränge werden schnell abgekühlt (normalerweise in einem Wasserbad) und von einem Hochgeschwindigkeits-Pelletiergerät präzise in kleine, gleichmäßige Pellets geschnitten.
  5. Abkühlen und Trocknen (Ende): Die Pellets werden weiter gekühlt und getrocknet, um die Verfestigung sicherzustellen und jegliche Restfeuchtigkeit zu entfernen.
  6. Screening/Klassifizierung: Um eine einheitliche Größe und Qualität sicherzustellen, werden die Pellets gesiebt und Staub sowie zu kleine Partikel abgetrennt.
  7. Verpackung: Die fertigen, qualitätsgesicherten Pellets werden verpackt und sind bereit für den Transport oder die sofortige Verwendung bei der Herstellung neuer Kunststoffprodukte.

Im Wesentlichen wandelt unsere Kunststoffpelletierungslinie Kunststoffabfälle auf raffinierte Weise in eine wertvolle Ressource um, wodurch der Bedarf an Neukunststoffproduktion erheblich reduziert und der ökologische Fußabdruck von Kunststoffabfällen minimiert wird.

Pelletmaschine Komponente 1

Detailansicht der Pelletiereinheit.

Pelletmaschine Komponente 2

Bedienfeld und Extrusionsmechanismus.

Unser Versprechen: Garantie

Alle unsere Recyclingmaschinen, einschließlich der PP/PE-Folienpelletmaschine, verfügen über eine 1 Jahr eingeschränkte Garantie, was für Sicherheit und zuverlässigen Betrieb sorgt.

Sind Sie bereit, Ihren Recyclingprozess zu verbessern?

Um aktuelle Preise, detaillierte Spezifikationen und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns bitte eine Nachricht über das untenstehende Formular. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!


Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_3 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_3", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};

Erkundung von Recyclingoptionen durch Pelletierung von Kunststoff

Das Bild zeigt eine Spezialmaschine mit der Bezeichnung „Kunststoff-Pelletiermaschine“. Diese Anlage wird zum Recycling oder zur Verarbeitung von Kunststoffen zu kleinen, gleichmäßig geformten Pellets verwendet. Sie besteht aus mehreren miteinander verbundenen Abschnitten, von denen jeder eine bestimmte Funktion erfüllt, wie z. B. Zuführen, Schmelzen und Extrudieren. Die Pellets auf dem Bild lassen darauf schließen, dass das Ergebnis dieser Maschine zur weiteren Herstellung oder Verarbeitung bereit ist. Die ISO- und CE-Kennzeichnungen zeigen an, dass die Maschine internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Diese Einrichtung ist unerlässlich, um Kunststoffabfälle oder Rohmaterialien in verschiedenen Kunststoffproduktionsprozessen in eine wiederverwendbare Form umzuwandeln.

Revolutionierung von Kunststoffabfällen: Die Kraft des Pelletierens beim Recycling

Recycling von Kunststoffgranulaten ist eine Schlüsseltechnologie der globalen Nachhaltigkeitsbewegung und verwandelt problematischen Kunststoffabfall in wertvolle, wiederverwendbare Rohstoffe. Dieses innovative Verfahren trägt nicht nur entscheidend zur deutlichen Reduzierung der Deponielast bei, sondern fördert auch eine Kreislaufwirtschaft. Durch die Nutzung der vielfältigen Recyclingmöglichkeiten von Kunststoffgranulaten können Hersteller strategische, umweltbewusste Entscheidungen treffen, die die Betriebseffizienz steigern und den Umweltschutz fördern.

Wichtigste technische Parameter

Wir sind überzeugt, dass unsere modernen Pelletiermaschinen für PP/PE-Folien so konstruiert sind, dass sie Ihnen dabei helfen, Ihre Produktionsziele zu übertreffen, indem sie Pellets von gleichbleibend hoher Qualität liefern, die die anspruchsvollen Spezifikationen Ihrer Kunden genau erfüllen.

Modell RMC2-85 RMC2-100 RMC2-120 RMC2-150 RMC2-160 RMC2-180 Kapazität (KG/H) 100-200 200-300 300-400 500-600 700-800 800-1000 L/D-Verhältnis 1:33 1:33 1:33 1:36 1:36 1:36 Installierte Leistung (KW) 110 135 160 310 370 520 Verdichterleistung (KW) 37 45 55 110 132 180 Hauptextruderleistung (KW) 55 75 90-110 185 220 280-315 Durchmesser des Siebaustauschers 160 mm 200 mm 250 mm 350 mm 400 mm 500+ mm Personalbedarf 2-3 Personen 2-3 Personen 2-3 Personen 2-3 Personen 2-3 Personen 2-3 Personen Gesamtgröße (L*B*H, m) 9*5*4 10*5*4 12*5*4 13*6*4 13*6*4 13*6*4

Die unverzichtbare Rolle von Kunststoff-Pelletiermaschinen im modernen Recycling

Kunststoff-Pelletiermaschinen bilden das Herzstück des Recycling-Ökosystems und erfüllen die wichtige Aufgabe, heterogene Kunststoffabfälle wieder in einheitlichen, hochwertigen Rohstoff umzuwandeln. Der sorgfältige Prozess umfasst mehrere Schritte: das Schmelzen des vorverarbeiteten Kunststoffs, das Extrudieren zu Endlossträngen, das schnelle Abkühlen dieser Stränge und schließlich das präzise Schneiden zu Pellets. Diese wiederaufbereiteten Pellets können dann wieder in Produktionsabläufe für eine Vielzahl von Anwendungen eingebracht werden und stellen eine wirklich nachhaltige und zirkuläre Lösung für das Problem der Kunststoffabfälle dar.

Auf dem neuesten Stand: Arten von Kunststoff-Pelletiersystemen

Die Effizienz einer Kunststoff-Pelletiermaschine wird maßgeblich durch ihr Schneidsystem beeinflusst. Verschiedene Typen erfüllen unterschiedliche Materialeigenschaften und Produktionsanforderungen:

  • Heißformpelletierungssystem: Dieses System führt den Schneidvorgang aus, während sich der Kunststoff noch im geschmolzenen Zustand direkt an der Düsenfläche befindet. Dadurch entstehen typischerweise gleichmäßige, runde und flache Pellets. Es wird für seine Effizienz bei bestimmten Polymeren geschätzt.
  • Strangpelletierungssystem: Bei diesem weit verbreiteten Verfahren wird geschmolzener Kunststoff in mehrere Stränge extrudiert, abgekühlt (oft im Wasserbad) und anschließend in zylindrische Pellets geschnitten. Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich dieses Verfahren für ein breites Spektrum thermoplastischer Materialien.
  • Wasserring-Pelletiersystem: Dieses System schneidet den geschmolzenen Kunststoff beim Austritt aus der Düse, wobei die Messer in einer Wasserringkammer rotieren. Durch die Zentrifugalkraft werden die frisch geschnittenen, heißen Pellets zur Kühlung in das zirkulierende Wasser geschleudert. Das Ergebnis sind kugelförmige Pellets mit minimaler Staubbildung.
  • Unterwasser-Pelletiersystem (UWP): Dieses System eignet sich ideal für hohe Durchsatzraten und thermisch empfindliche Materialien. Es schneidet den Kunststoff unmittelbar nach dem Austritt aus der Düse in einem temperierten Wasserstrahl. Dies gewährleistet eine schnelle Abkühlung und erzeugt außergewöhnlich gleichmäßige, hochwertige Kugelpellets.

Jedes System bietet individuelle Vorteile und ist optimal auf bestimmte Kunststoffarten, Verarbeitungsbedingungen und gewünschte Pelleteigenschaften abgestimmt. So können Recycler ihre Abläufe auf maximale Effizienz und Produktqualität abstimmen.

Kategorie Heißmatrizengranulierung Wasserringgranulierung Stranggranulierung (manuell) Automatische Stranggranulierung Automatisierungsgrad Hoch Hoch Niedrig Mittel-Hoch Fußabdruck Kompakt Kompakt Größer Mittel bis Groß Investitionskosten Höher Höher Niedriger Mittel Pelletform Rund & Flach / Linsenförmig Sphärisch / Oval Zylindrisch Zylindrisch Pellet-Bestäuben Niedrig bis mittel Niedrig Mittel bis hoch Mittel Einheitlichkeit der Pelletgröße Gut Sehr gut bis Ausgezeichnet Befriedigend bis Gut (betreiberabhängig) Gut bis Sehr gut

Anatomie einer Pelletiermaschine: Schlüsselkomponenten

Eine umfassende Kunststoff-Pelletieranlage integriert mehrere wesentliche Komponenten, von denen jede eine entscheidende Rolle spielt. Dazu gehören typischerweise: Fließband für den Materialtransport, ein Schneidemaschine/Verdichter oder Schredder Zur anfänglichen Größenreduzierung und Verdichtung wird ein Extruder zum Aufschmelzen und Homogenisieren des Kunststoffes, der Pelletierer (Schneidsystem), ein effizientes Kühlsystem (Wasserbad- oder Luftkühlung), eine Trocknungssystem (Zentrifugal- oder Vibrationstrockner) und oft ein Silotank zur Lagerung der fertigen Pellets. Diese synergetische Anordnung gewährleistet eine nahtlose Umwandlung von Abfall in wertvolles Produkt.

Optimierung der Zufuhr: Zufuhrarten von Pelletiermaschinen

Die Art und Weise, wie Kunststoffmaterial in die Pelletiermaschine eingebracht wird, hat großen Einfluss auf deren Effizienz. Die beiden wichtigsten Zuführsysteme sind:
Trichterbeschickung: Dieses System wird im Allgemeinen für starre, vorzerkleinerte Kunststoffabfälle oder Mahlgut, wie z. B. zerkleinerte HDPE-Flaschen oder PS-Komponenten, bevorzugt. Das Material wird direkt in den Trichter des Extruders eingefüllt.
Seitliche Zuführung (mit Schneidverdichter): Dieses System eignet sich besonders für Folien, Fasern und andere leichte oder flexible Kunststoffe und verfügt häufig über eine Schneid- und Verdichtungseinheit. Diese Einheit bereitet das Material vor, indem sie es schneidet, mischt und verdichtet, bevor es seitlich in den Extruder eingeleitet wird. Dies gewährleistet einen stabilen, kontinuierlichen und effizienten Materialfluss und maximiert so Durchsatz und Energieeffizienz.

Die sich entwickelnde Landschaft: Die Zukunft der Kunststoff-Pelletiermaschinen

Da der globale Bedarf an nachhaltigen Lösungen zunimmt, entwickelt sich die Technologie hinter Kunststoff-Pelletiermaschinen ständig weiter. Innovationen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Vielseitigkeit zur Verarbeitung einer größeren Bandbreite anspruchsvoller Materialien, die drastische Reduzierung des Energieverbrauchs pro Produktionseinheit und die Integration fortschrittlicher Automatisierung zur Minimierung des Arbeitsaufwands und Verbesserung der Prozesskontrolle. Diese Fortschritte tragen entscheidend dazu bei, Kunststoffrecycling wirtschaftlicher, zugänglicher und effizienter zu machen und uns auf dem Weg zu einer echten Kreislaufwirtschaft und einer nachhaltigeren Zukunft voranzubringen.

Nachgewiesener Erfolg: Fallstudien zum Recycling von Kunststoffpellets

Rumtoo Machine ist ein Beleg für die Wirksamkeit moderner Kunststoffpelletierungstechnologie und kann auf eine Erfolgsbilanz von über 2.000 erfolgreichen Projekten in über 50 Ländern zurückblicken. Unsere Maschinen haben in unterschiedlichsten Einsatzkontexten stets außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit bewiesen – von der Unterstützung neuer Recyclingunternehmen in Schwellenländern wie Peru bis hin zur Erfüllung von Folgeaufträgen für etablierte, qualitätsbewusste Kunden in Japan. Diese praxisnahen Anwendungen sind ein greifbarer Beweis für die Vielseitigkeit, Robustheit und die wirtschaftlichen Vorteile unserer fortschrittlichen Kunststoffpelletierungs-Recyclinglösungen.

Fazit: Mit Pelletiertechnologie in eine nachhaltige Zukunft

Recyclingoptionen für Kunststoffgranulate sind unverzichtbare Instrumente im globalen Kampf gegen die Plastikverschmutzung und bieten einen praktikablen und wirtschaftlich sinnvollen Weg, Abfall in Wertstoffe umzuwandeln. Durch sorgfältige Prüfung der verschiedenen Pelletiermaschinentypen, ihrer einzigartigen Eigenschaften und spezifischen Betriebsanforderungen können Hersteller die optimale Lösung zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeits- und Produktionsziele wählen. Mit dem technologischen Fortschritt wird das Potenzial für effizientes und effektives Kunststoffrecycling stetig wachsen und den Weg für einen saubereren, grüneren und ressourcenschonenderen Planeten ebnen.

ANFRAGEN & SUPPORT

Möchten Sie Ihre Recyclingprozesse optimieren? Um aktuelle Preise, detaillierte Spezifikationen und Lieferzeiten für unsere hochmodernen Pelletiermaschinen zu erhalten, senden Sie uns bitte über das untenstehende Formular eine Nachricht. Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne weiter.

Unser Versprechen: Garantie

Sorgenfreiheit ist Standard. Alle unsere neuen Recyclingmaschinen verfügen über eine umfassende einjährige Garantie, die den Schutz Ihrer Investition gewährleistet.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_4 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_4", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};

(Ihr Formular wird über dieser Zeile angezeigt, wenn der Shortcode aktiv ist)

Einstufige Pelletieranlage für PP/PE-Folien/Beutel

Das Bild zeigt eine Kunststoff-Pelletieranlage zur Verarbeitung von Polyethylen- (PE) und Polypropylen- (PP) Folien und gewebten Beuteln. Die Anlage umfasst ein Fördersystem, das zu einer Zerkleinerungs- oder Granuliermaschine führt, die das Kunststoffmaterial in kleinere Stücke zerlegt. Diese Stücke werden dann durch einen Extruder oder Pelletierer zu gleichmäßigen Pellets verarbeitet. Die Pellets sind in den Kreisen oben dargestellt. Sie beginnen als zerkleinerte Kunststoffflocken und werden durch die Pelletieranlage zu kugelförmigen Kunststoffpellets. Die Pellets werden zur Wiederverwendung in der Produktion gesammelt. Die Anlage umfasst auch einen Sammeltank oder ein Abfüllsystem für das Endprodukt und Rohrleitungen für Luft- oder Vakuumförderung. Das Gesamtsystem ist auf effizientes Recycling und Verarbeitung von Kunststoff ausgelegt und verwandelt Abfallkunststofffolien und -beutel in wiederverwendbare Pellets für verschiedene Produktionsanwendungen.

Wichtigste technische Parameter

ModellRMC2-85RMC2-100RMC2-120RMC2-150RMC2-160RMC2-180 Kapazität (kg/h)100-200200-300300-400500-600700-800800-1000 L/D1:331:331:331:361:361:36 Installierte Leistung (kW)110135160310370520 Verdichterleistung (kW)374555110132185 Hauptextruderleistung (kW)557590-110185220280-315 Siebwechsler160mm200mm250mm350mm400mm3000cm² Personalbedarf2-32-32-32-32-32-3 Gesamt Größe (L * B * H) 9 * 5 * 410 * 5 * 412 * 5 * 413 * 6 * 413 * 6 * 413 * 6 * 4

Hinweis: Die obige Tabelle übernimmt ihr eigenes Styling vom Plugin. Dieser Container bietet einen themenbezogenen Hintergrund.

Wir sind überzeugt, dass unsere PP/PE-Folienpelletmaschine Ihnen dabei helfen kann, Ihre Produktionsziele zu erreichen und qualitativ hochwertige Pellets zu liefern, die den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen.

Produktfunktionalität

Unsere einstufige Pelletieranlage für PP/PE-Folien/-Beutel ist die perfekte Ergänzung für Ihre PE-Folienwaschanlage. Die Anlage nutzt Präzisionsextrusion, um saubere PP/PE-Folie in hochwertige Pellets zu verwandeln, die im Markt einen höheren Wert erzielen. Möglich wird dies durch unser patentiertes Hitzewellenstabilisierungstechnologie, das die Wärme gleichmäßig im gesamten Extruderzylinder verteilt und so einen effizienten und konsistenten Betrieb gewährleistet.

Arbeitsprinzip

Das Funktionsprinzip unserer einstufigen Pelletieranlage für PP/PE-Folien/Beutel ist einfach und effektiv. Die saubere PP/PE-Folie wird in den Extruder eingeführt, dort geschmolzen und anschließend durch Schmelzpelletierung oder Strangpelletierung zu Pellets geformt. Die Anlage umfasst eine hydraulisch unterstützter Siebwechsel um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten, und eine Druckentlastungsmechanismus um überschüssigen Wasserdampf aus der gewaschenen PE-Folie zu entfernen.

Technische Spezifikationen

Unsere einstufige Pelletierlinie für PP/PE-Folien/Beutel verfügt über die folgenden Spezifikationen:

  • Modell #: RM-100
  • Schneckendurchmesser: ⌀100mm
  • Länge/Durchmesser: 20/32
  • Antriebsmotor: 45-55 KW
  • Leistung: 100-200 kg/h

Ausführlichere Spezifikationen finden Sie in den technischen Daten auf unserer Website.

Bilder

Einstufige Pelletieranlage für PP-PE-Folienbeutel_02

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere einstufige Pelletieranlage für PP/PE-Folien/Beutel eine hochmoderne Lösung für das Recycling von Kunststofffolien ist. Sie bietet eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, saubere PP/PE-Folien in hochwertige Pellets umzuwandeln und trägt so zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Kunststoffrecyclingindustrie bei.

Garantie

Für alle Recyclingmaschinen gilt eine einjährige beschränkte Garantie.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_5 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_5", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};

Hinweis: Das obige Formular übernimmt sein eigenes Styling vom Plugin. Dieser Container bietet einen themenbezogenen Hintergrund.

Pelletiermaschine für Kunststoff-HDPE-PP-Mahlgutflocken

Das Bild zeigt eine große Industriemaschine, genauer gesagt ein Extrusions- oder Verarbeitungssystem. Es umfasst einen langen Zylinder mit verschiedenen angeschlossenen Komponenten, wie beispielsweise einen Trichter zum Einfüllen von Materialien in das System und einen motorisierten Antrieb, der den gesamten Vorgang antreibt. Die Baugruppe verfügt über miteinander verbundene Rohrleitungen, was darauf hindeutet, dass sie Teil eines kontinuierlichen Produktionsprozesses sein könnte. Diese Art von Maschinen ist in der Kunststoffherstellung oder Materialverarbeitung üblich, wo Rohstoffe geschmolzen, gemischt und in bestimmte Formen extrudiert werden. Die mehreren Abschnitte deuten auf eine umfassende Produktionslinie hin, die verschiedene Stufen der Materialumwandlung bewältigen kann.

RTM160-180 HDPE-Flocken Zweistufige Granulieranlage

Unser Produktionsteam hat die neue zweistufige RTM160-180 HDPE-Flakes-Granulieranlage erfolgreich getestet. Die Maschine lief zwei Stunden lang stabil und erreichte eine beeindruckende Durchschnittsleistung von ca. 650 kg/Std. Dieser erfolgreiche Testlauf stellt einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zur Steigerung der Effizienz des Kunststoffrecyclings dar.

Wichtigste technische Parameter

Modell Motorleistung (KW) Durchmesser der Schraube (mm) L/D Motorleistung (KW) Durchsatzleistung (kg/h) RTM80 37 80 36 45/55 160-220 RTM100 55 100 36 90/110 300-380 RTM120 90 120 36 132 450-480 RTM140 110 140 36 160/185 500-650 RTM160 132 160 34 220/250 800-1000 RTM180 315 180 34 315 1000-1200

Wir sind überzeugt, dass unsere PP/PE-Folienpelletmaschine Ihnen dabei helfen kann, Ihre Produktionsziele zu erreichen und qualitativ hochwertige Pellets zu liefern, die den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen.

Hauptmerkmale unserer HDPE-Flocken-Granulationslinie

Unsere Granulierlinie für HDPE-Flocken ist mit mehreren innovativen Funktionen zur Optimierung des Recyclingprozesses ausgestattet:

  • Rationierung der Nahrung: Der Einfülltrichter ist an den Amperestrom des Extruders angeschlossen und ermöglicht so eine automatische Rationszufuhr.
  • Vakuum-Entgasung: Diese Funktion eliminiert Feuchtigkeit und Verunreinigungen und gewährleistet so eine qualitativ hochwertige Granulatproduktion.
  • Doppelte Filtersysteme: Unsere Maschine verfügt über zwei Filtersysteme, die eine Granulatqualität von höchster Qualität garantieren.
  • Nudel Outlet: Der zwischen Haupt- und Babyextruder gelegene Nudelauslass dient gleichzeitig als Entgasungsstelle.
  • Wasserringschneider: Unser einzigartiger Wasserringschneider erzeugt gleichmäßige Körnchen und verbessert so die Qualität des Endprodukts.
  • Zentrifugal-Trockner: Der Trockner nutzt die schnelle Rotationskraft, um eine Luftfeuchtigkeit von unter 1% zu erreichen.
  • Vibrationssieb: Diese Funktion stellt sicher, dass alle Körnchen gleich groß sind.
  • Elektrische Elemente der Weltklasse: Unsere Maschine enthält elektrische Elemente von renommierten Marken wie Schneider, Teco, Siemens und mehr.

Die Zukunft des Kunststoffrecyclings

Unsere HDPE-Flockengranulieranlage ist mehr als nur eine Maschine; sie stellt einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft dar. Indem wir die Effizienz und Qualität des Kunststoffrecyclings verbessern, können wir den Abfall reduzieren und einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Garantie

Für alle Recyclinggeräte gilt eine beschränkte Garantie von 1 Jahr.

ANFRAGEN

Um die neuesten Preise und Lieferzeiten zu erhalten, senden Sie uns mithilfe des untenstehenden Formulars eine Nachricht.

Demo des Kontaktformulars
Vorname
Familienname, Nachname
Email
Thema
Ihre Nachricht
Formular absenden
fenster.fluent_form_ff_form_instance_1_6 = {"id": "1", "settings":{"layout":{"labelPlacement": "top", "helpMessagePlacement": "with_label", "errorMessagePlacement": "inline", "cssClassName":"", "asteriskPlacement": "asterisk-right"}, "restrictions":{"denyEmptySubmission":{"enabled":false}}, "form_instance": "ff_form_instance_1_6", "form_id_selector": "fluentform_1", "rules":{"names[first_name]":{"required":{"value":false, "message": "This field is required"}}, "names[middle_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "names[last_name]":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "email":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}, "email":{"value":true, "message": "Dieses Feld muss eine gültige E-Mail enthalten"}}, "subject":{"required":{"value":false, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "message":{"required":{"value":true, "message": "Dieses Feld ist erforderlich"}}, "debounce_time":300};
de_DEDeutsch