Pelletmaschine für PP/PE-Folie

Das Bild zeigt verschiedene Industriemaschinen und -geräte, die für das Recycling und die Verarbeitung von Kunststoffen verwendet werden. Es scheint sich um ein komplettes Produktionsliniensystem zu handeln, das von einer Firma namens Rumtoo hergestellt wurde. Das System besteht aus mehreren Hauptkomponenten: 1) Ein großer Silo oder Trichter zur Lagerung von Kunststoffrohstoffen oder recycelten Kunststoffflocken. 2) Eine Reihe von Förderbändern und Zuführsystemen. 3) Eine Extrudereinheit, wahrscheinlich zum Schmelzen und Extrudieren von Kunststoffmaterialien. 4) Ein Pelletier- und Kühlsystem zum Umwandeln von extrudiertem Kunststoff in Pellets. 5) Zusatzgeräte wie Gebläse, Filter und Bedienfelder. Diese Art von integrierter Recyclinglinie wird verwendet, um Kunststoffabfälle zu zerlegen, zu reinigen, zu schmelzen und in neue Rohstoffpellets umzuwandeln, die zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden können.
Revolutionieren Sie Ihr Recycling: Die PP/PE-Folienpelletmaschine wandelt Abfall mit unübertroffener Effizienz in Wert um. Wir freuen uns, Ihnen unsere hochmoderne PP/PE-Folie vorstellen zu können …

Erkundung von Recyclingoptionen durch Pelletierung von Kunststoff

Das Bild zeigt eine Spezialmaschine mit der Bezeichnung „Kunststoff-Pelletiermaschine“. Diese Anlage wird zum Recycling oder zur Verarbeitung von Kunststoffen zu kleinen, gleichmäßig geformten Pellets verwendet. Sie besteht aus mehreren miteinander verbundenen Abschnitten, von denen jeder eine bestimmte Funktion erfüllt, wie z. B. Zuführen, Schmelzen und Extrudieren. Die Pellets auf dem Bild lassen darauf schließen, dass das Ergebnis dieser Maschine zur weiteren Herstellung oder Verarbeitung bereit ist. Die ISO- und CE-Kennzeichnungen zeigen an, dass die Maschine internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Diese Einrichtung ist unerlässlich, um Kunststoffabfälle oder Rohmaterialien in verschiedenen Kunststoffproduktionsprozessen in eine wiederverwendbare Form umzuwandeln.
Revolutionierung von Kunststoffabfällen: Die Kraft des Pelletierens und Recyclings. Das Pelletieren von Kunststoff ist eine Eckpfeilertechnologie in der weltweiten Bewegung hin zu Nachhaltigkeit und Transformation.

Einstufige Pelletieranlage für PP/PE-Folien/Beutel

Das Bild zeigt eine Kunststoff-Pelletieranlage zur Verarbeitung von Polyethylen- (PE) und Polypropylen- (PP) Folien und gewebten Beuteln. Die Anlage umfasst ein Fördersystem, das zu einer Zerkleinerungs- oder Granuliermaschine führt, die das Kunststoffmaterial in kleinere Stücke zerlegt. Diese Stücke werden dann durch einen Extruder oder Pelletierer zu gleichmäßigen Pellets verarbeitet. Die Pellets sind in den Kreisen oben dargestellt. Sie beginnen als zerkleinerte Kunststoffflocken und werden durch die Pelletieranlage zu kugelförmigen Kunststoffpellets. Die Pellets werden zur Wiederverwendung in der Produktion gesammelt. Die Anlage umfasst auch einen Sammeltank oder ein Abfüllsystem für das Endprodukt und Rohrleitungen für Luft- oder Vakuumförderung. Das Gesamtsystem ist auf effizientes Recycling und Verarbeitung von Kunststoff ausgelegt und verwandelt Abfallkunststofffolien und -beutel in wiederverwendbare Pellets für verschiedene Produktionsanwendungen.
Wichtigste technische Parameter ModellRMC2-85RMC2-100RMC2-120RMC2-150RMC2-160RMC2-180 Kapazität (KG/H)100-200200-300300-400500-600700-800800-1000 L/D1:331:331:331:361:361:36...
de_DEDeutsch