Hocheffiziente Kunststoff-Waschleitungen
Verwandeln Sie Kunststoffabfälle in hochreine, wiederverwendbare Rohstoffe. Unsere PET-, HDPE- und Folienwaschsysteme bieten außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit.
Angebot einholenWarum sollten Sie sich für unsere Wäscheleinen entscheiden?
Modulares Design
Passen Sie Ihre Waschstraße perfekt an Ihre Einsatzstoffe und Produktionsanforderungen an.
Niedriger Energieverbrauch
Optimierte Motoren und Heizsysteme senken die Betriebskosten und minimieren die Umweltbelastung.
Langlebig & Zuverlässig
Gefertigt aus hochwertigen, verschleißfesten Materialien für einen langlebigen und stabilen Betrieb.
Hervorragende Reinigung
Die fortschrittliche Friktionswasch- und -spültechnik gewährleistet einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt und hochreine Flocken.
Unser bewährtes Waschverfahren
1. Entschalung und Zerkleinerung
Die Ballen werden zerlegt und der Kunststoff in kleine, gleichmäßige Flocken zerkleinert.
2. Schwimmen & Waschen
Die Flocken werden gewaschen, um Verunreinigungen wie Schmutz, Sand und Etiketten zu entfernen.
3. Heiß- und Friktionswäsche
Eine intensive Heißwäsche entfernt Leim und Öl, gefolgt von einer Hochgeschwindigkeits-Friktionsreinigung.
4. Entwässerung und Trocknung
Durch mechanische und thermische Trocknung wird der Feuchtigkeitsgehalt auf unter 1% gesenkt.
5. Verpacken
Saubere, trockene Flocken werden gesammelt und zur Wiederverwendung verpackt.
Erweiterte Funktionen und technische Spezifikationen
Schwerer Brecher/Zerkleinerer
Ausgestattet mit einem V-förmigen Rotor für die effiziente, geräuscharme Zerkleinerung von Hartkunststoffen und Folien.
Hochgeschwindigkeits-Reibungsscheibe
Rotoren, die mit über 1.000 Umdrehungen pro Minute arbeiten, schrubben das Material effektiv und entfernen selbst die hartnäckigsten Verunreinigungen.
Schwimm-Sink-Trennbehälter
Trennt effizient Polyolefine (PP/PE) von sinkenden Materialien wie PET und gewährleistet eine hohe Materialreinheit.
PLC-Kontrollsystem
Zentrales Siemens-SPS-System mit Touchscreen-Oberfläche zur einfachen Bedienung und Überwachung der gesamten Anlage.
Tabelle der technischen Parameter (Beispiel für PET 1000 kg/h)
Parameter | Wert |
---|---|
Modell | PET-WASH-1000 |
Kapazität | 1000-1200 kg/Stunde |
Anwendbare Materialien | PET-Flaschen, PET-Flocken |
Endgültige Produktgröße | 12-14 mm (anpassbar) |
Endgültiger Feuchtigkeitsgehalt | < 1% |
PVC Inhalt | < 100 ppm |
Installierte Gesamtleistung | Ca. 215 kW |
Wasserverbrauch | 1-2 m³/Tonne (mit Zirkulationssystem) |
Grundfläche (L x B x H) | Ca. 90m x 8m x 6m |
Maschinengalerie & Live-Betrieb




Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Kunststoffen kann diese Anlage verarbeiten?
Unsere Kunststoffwaschanlagen sind modular aufgebaut und können eine breite Palette von Materialien verarbeiten, darunter starre Kunststoffe wie PET (Flaschen) und HDPE (Behälter) sowie weiche Kunststoffe wie LDPE/LLDPE-Folien und PP-Gewebesäcke. Jede Anlage ist für die besonderen Eigenschaften des jeweiligen Materials optimiert.
Welche Endqualität haben die recycelten Flocken?
Ziel ist es, hochreine, kontaminationsfreie Flocken zu produzieren, die sich für die Granulierung oder die direkte Verwendung in der Produktion eignen. Bei PET erreichen wir in der Regel einen Endfeuchtigkeitsgehalt von unter 1% und einen PVC-Gehalt von unter 100 ppm, was die Eignung zur Herstellung von lebensmitteltauglichem rPET (mit zusätzlicher Verarbeitung) oder hochwertigen Polyesterfasern gewährleistet.
Wie viel Platz und Strom werden benötigt?
Die Stellfläche und der Energiebedarf variieren je nach Kapazität (z. B. 500 kg/h vs. 3000 kg/h) und spezifischen Komponenten. Eine Standard-PET-Flaschenwaschanlage mit einer Kapazität von 1000 kg/h könnte etwa 90 Meter lang sein und eine installierte Leistung von etwa 215 kW haben. Wir liefern mit jedem Angebot eine detaillierte Layout- und Leistungsanalyse.
Bieten Sie Installations- und Schulungsdienste an?
Ja, wir bieten umfassende Dienstleistungen, einschließlich der Installation in Übersee, der Inbetriebnahme und der Schulung Ihrer Mitarbeiter. Unsere Techniker sorgen dafür, dass die Anlage reibungslos läuft, und Ihr Team wird umfassend darin geschult, das System zu verwalten und zu warten, um eine optimale Leistung zu erzielen.